world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Rogóźno (deutsch Roggenhausen) ist ein Dorf im Powiat Grudziądzki der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwa 4200 Einwohnern.

Rogóźno
Rogóźno (Polen)
Rogóźno (Polen)
Rogóźno
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Powiat: Grudziądzki
Gmina: Rogóźno
Geographische Lage: 53° 32′ N, 18° 56′ O
Einwohner: 946 (2011)
Postleitzahl: 86-318
Telefonvorwahl: (+48) 56
Kfz-Kennzeichen: CGR
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Toruń–Malbork




Geographische Lage


Das Dorf liegt im ehemaligen Westpreußen, im Kulmer Land, an der Osa (Ossa), etwa sechs Kilometer nordöstlich der Stadt Grudziądz (Graudenz) und 15 Kilometer südöstlich der Stadt Gardeja (Garnsee).


Geschichte


Ruine der Ordensburg
Ruine der Ordensburg
Katholische Dorfkirche
Katholische Dorfkirche

Im Jahr 1293 erbaute der Deutsche Orden auf einem Hügel in unmittelbarer Nähe des heutigen Dorfs die Ordensburg Roggenhausen. Zur Zeit des Ordens wurde die Ortschaft Groß-Rogis genannt.

Die polnische Armee nahm die Burg 1410 und 1414 kurzzeitig ein. Während des 13-jährigen Krieges wurde die Burg von der Preußischen Union besetzt und nach Abschluss des Zweiten Friedens von Thorn 1466 an Polen restauriert und nach Kriegsschäden renoviert. Sie wurde zum Hauptquartier der Staroste, ab 1590 dann Sitz der königlichen Verwalter. Infolge der Zerstörung während der polnisch-schwedischen Kriege im siebzehnten Jahrhundert begann die Burg zu verfallen, und im Jahr 1772 wurde sie bis auf den Bergfried abgerissen. Die Ziegelsteine wurden zum Bau einer Festung in Graudenz verwendet.

Im 19. Jahrhundert war Roggenhausen das größte Dorf im Landkreis Graudenz.

Nach dem 1. Weltkrieg wurde Roggenhausen Teil Polens und in Rogóźno umbenannt. In Folge des deutschen Überfalls auf Polen gehörte Roggenhausen 1939–1945 völkerrechtswidrig zum Landkreis Graudenz im Regierungsbezirk Marienwerder der Provinz Danzig-Westpreußen.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs befreite im Frühjahr 1945 die Rote Armee die Region.


Gemeinde


Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Rogóźno gehören elf Dörfer mit einem Schulzenamt und weitere Ortschaften.


Persönlichkeiten: Söhne und Töchter des Ortes



Literatur





На других языках


- [de] Rogóźno

[en] Rogóźno, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship

Rogóźno [rɔˈɡuʑnɔ] (German: Roggenhausen) is a village in Grudziądz County, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, in north-central Poland.[1] It is the seat of the gmina (administrative district) called Gmina Rogóźno.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии