Rogowo (1940–1941 Roggenau, 1941–1945 Seebrück)[2] ist ein Dorf im Powiat Żniński der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwa 6900 Einwohnern.
Rogowo liegt im historischen Großpolen, etwa 15 Kilometer südlich von Żnin(Znin) und 50 Kilometer südwestlich von Bydgoszcz (Bromberg).
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des heutigen Rogowo stammt aus dem Jahr 1311.[3] 1380 wurde Rogowo als Stadt erwähnt, wann die Vergabe des Stadtrechts erfolgte ist nicht bekannt, genau 200 Jahre später verlor der Ort sein Stadtrecht.[3] Während des Zweiten Nordischen Krieges wurde das Dorf von den Schweden zerstört. Nachdem der Besitzer Albert Węgierski es wieder aufgebaut hatte, wurde Rogowo am 15. Juni 1672 wurde wieder zur Stadt erhoben.[3]
In der ehemaligen preußischen Provinz Posen lag die damalige Stadt Rogowo bis 1919 im Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Znin.
1919 wurde der Ort Teil des wiederentstandenen Polens.[3] 1934 verlor der Ort wieder sein Stadtrecht.[4]
Gemeinde
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Rogowo gehören 20 Dörfer mit Schulzenämtern.
→ Hauptartikel: Gmina Rogowo (Powiat Żniński)
Literatur
Heinrich Wuttke: Städtebuch des Landes Posen. Codex diplomaticus: Allgemeine Geschichte der Städte im Lande Posen. Geschichtliche Nachrichten von 149 einzelnen Städten. Leipzig 1864, S. 428.
Szukacz.pl, Rogowo - Informacje dodatkowe@1@2Vorlage:Toter Link/mapa.szukacz.pl(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 30. November 2010
Website der Gemeinde, Nasza Gmina - Historia (Mementodes Originals vom 9. Dezember 2007 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rogowo.paluki.pl, abgerufen am 30. November 2010
Dz.U. 1934 nr 48 poz. 422; Rozporządzenie Rady Ministrów z dnia 28 maja 1934 r. o zniesieniu ustroju miejskiego niektórych miast w województwie poznańskiem., Online auf der Website des Sejm
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии