world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Raszów (deutsch Reußendorf) ist ein Ortsteil der Landgemeinde Kamienna Góra (Landeshut) im Powiat Kamiennogórski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Raszów
?
Hilfe zu Wappen
Raszów (Polen)
Raszów (Polen)
Raszów
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Kamienna Góra
Geographische Lage: 50° 48′ N, 15° 59′ O
Einwohner:
Telefonvorwahl: (+48) 75
Kfz-Kennzeichen: DKA
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Kamienna Góra – Wieściszowice
Nächster int. Flughafen: Breslau




Geographie


Raszów liegt im Südosten des Riesengebirges in einem Tal nordöstlich von Landeshut. Es wurde als Reihendorf angelegt und reicht vom Landeshuter Kamm bis an den Fuß des Scharlachsberges.[1] Nachbarorte sind Wieściszowice (Rohnau) im Norden, Marciszów im Nordosten, Dębrznik (Krausendorf) im Osten, Kamienna Góra im Südosten, Pisarzowice (Schreibendorf) und Szarocin im Südwesten, Czarnów (Rothenzechau) im Westen und Rędziny (Röhrsdorf) im Nordwesten.


Geschichte


Reußendorf gehörte zum Herzogtum Schweidnitz und gelangte mit diesem zusammen nach dem Tod des Herzogs Bolko II. 1368 an die Krone Böhmen. Nach dem Ersten Schlesischen Kriegs fiel es 1742 mit dem größten Teil Schlesiens an Preußen. Nach der Neugliederung Preußens gehörte es seit 1815 zur Provinz Schlesien und war ab 1816 dem Landkreis Landeshut[2] eingegliedert, mit dem es bis 1945 verbunden blieb. 1874–1945 gehörte die Landgemeinde Reußendorf zum Amtsbezirk Kreppelhof, der 1929 in Amtsbezirk Rohnau umbenannt wurde.[3] 1910 bestand Reußendorf aus 409 Einwohnern, 1933 waren es 474 und 1939 427 Einwohner.[4]

Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Reußendorf 1945 wie fast ganz Schlesien an Polen und wurde in Raszów umbenannt. Die deutsche Bevölkerung wurde vertrieben. Die neuen Bewohner waren zum Teil Heimatvertriebene aus Ostpolen, das an die Sowjetunion gefallen war. 1975–1998 gehörte Raszów zur Woiwodschaft Jelenia Góra.


Sehenswürdigkeiten


Filialkirche Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria
Filialkirche Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria

Literatur




Commons: Raszów (powiat kamiennogórski) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis und Einwohner 1910
  2. Amtsbezirk
  3. Einwohner 1933 und 1939

На других языках


- [de] Raszów (Kamienna Góra)

[en] Raszów, Kamienna Góra County

Raszów [ˈraʂuf] (German: Reussendorf) is a village in the administrative district of Gmina Kamienna Góra, within Kamienna Góra County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland.[1] Prior to 1945 it was in Germany. It lies approximately 7 kilometres (4 mi) west of Kamienna Góra and 84 km (52 mi) south-west of the regional capital Wrocław.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии