Die Gmina wiejska Radymno ist eine Landgemeinde im Powiat Jarosławski der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Sitz der Gemeinde ist die Stadt Radymno, die jedoch der Gmina nicht angehört. Die Gmina hat eine Fläche von 182,2 km² und 11.394 Einwohner (Stand 31. Dezember 2020).
Gmina Radymno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Karpatenvorland | |
Powiat: | Jarosławski | |
Geographische Lage: | 49° 57′ N, 22° 49′ O49.9522.816666666667 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 37-550 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 16 | |
Kfz-Kennzeichen: | RJA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 4: Rzeszów–Korczowa | |
DK 77: Jarosław–Przemyśl | ||
Eisenbahn: | Kraków–Medyka | |
Nächster int. Flughafen: | Rzeszów-Jasionka | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 19 Ortschaften | |
19 Schulzenämter | ||
Fläche: | 182,18 km² | |
Einwohner: | 11.394 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1804082 | |
Verwaltung (Stand: 2014) | ||
Wójt: | Bogdan Ryszard Szylar | |
Adresse: | ul. Lwowska 38 37-550 Radymno | |
Webpräsenz: | www.ugradymno.pl | |
|
Von 1975 bis 1998 gehörte die Landgemeinde zur Woiwodschaft Przemyśl.
Von 1973 bis 1974 hieß die Landgemeinde Gmina Skołoszów und hatte ihren Sitz im Dorf Skołoszów.
Zur Landgemeinde Radymno gehören folgende 19 Ortschaften mit einem Schulzenamt (sołectwo):
Drei weitere Siedlungen sind: Łapajówka, Moszczany und Zadąbrowie.