world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Przytyk (jiddisch פשיטיק) ist ein Dorf im Powiat Radomski der Woiwodschaft Masowien in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit 7290 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Przytyk
Przytyk (Polen)
Przytyk (Polen)
Przytyk
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Radomski
Gmina: Przytyk
Geographische Lage: 51° 28′ N, 20° 54′ O
Einwohner: 990 (2006)
Postleitzahl: 26-650
Telefonvorwahl: (+48) 48
Kfz-Kennzeichen: WRA
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Warschau



Jüdischer Friedhof Przytyk
Jüdischer Friedhof Przytyk

Das Dorf liegt 20 Kilometer westlich von Radom und 84 km südlich von Warschau. 2006 hatte Przytyk 990 Einwohner.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahr 1333 gegründet und hatte von 1333 bis 1869 Stadtrechte, Stadtgründer war Piotr Podlodowski (Piotr z Podlodowa). In der Zeit der Invasion der Schweden (1655–1660) wurde Przytyk völlig zerstört.

1834 eröffnete die Regierung des russisch-kontrollierten konstitutionellen Königreichs Polen (Kongresspolen) eine neue Straße von Warschau nach Krakau (über Radom), die durch Przytyk führte. 1869, als Strafe für den Januaraufstand, verlor Przytyk die Stadtrechte. Eine Feuersbrunst zerstörte das Dorf 1895 vollständig, 4000 Bewohner waren obdachlos, nur die Kirche blieb unversehrt.

In der Zeit der Zweiten Polnischen Republik gehörte Przytyk zur Woiwodschaft Kielce. Vom 7. bis 9. März 1936 wurde Przytyk Tatort eines antisemitischen Pogroms, über den der später im Ghetto Krakau ermordete Poet Mordechai Gebirtig ein Gedicht und Lied schuf (S'brent! briderlech, s'brent!). Vor dem Holocaust waren ungefähr 80 % der Einwohner Przytyks Juden, von denen die meisten nicht überlebten.

Im März 1941 wurden Przytyk und Umgebung in ein Trainingszentrum der deutschen Luftwaffe umgewandelt. Alle Bewohner hatten das Dorf zu verlassen und alle Häuser bis auf die Kirche wurden zerstört. Die Zerstörung auch der Kirche wurde am 8. September 1944 angeordnet, konnte aber nicht mehr ausgeführt werden. Als Ergebnis der deutschen Besatzung gibt es im heutigen Przytyk kein altes Haus.


Gemeinde


Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Przytyk gehören das Dorf selbst und 25 weitere Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa).


На других языках


- [de] Przytyk

[en] Przytyk

Przytyk [ˈpʂɨtɨk] (Yiddish: פשיטיק) is a village in Radom County, Masovian Voivodeship, in east-central Poland, founded in the year 1333.[1] It is the seat of the gmina (administrative district) called Gmina Przytyk.[2] It lies in historic Lesser Poland, approximately 20 kilometres (12 mi) west of Radom and 84 km (52 mi) south of Warsaw. In 2006 the village had a population of 990. For centuries Przytyk belonged to Sandomierz Voivodeship, and used to be a town from 1333 to 1869.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии