world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Przecławice (deutsch Prisselwitz; 1937–1945 Prisselbach) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Żórawina (Rothsürben) im Powiat Wrocławski (Kreis Breslau) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie liegt 22 Kilometer südwestlich von Breslau nahe der Ślęza (Lohe).

Przecławice
?
Hilfe zu Wappen
Przecławice (Polen)
Przecławice (Polen)
Przecławice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Breslau
Gmina: Żórawina
Geographische Lage: 50° 56′ N, 16° 58′ O
Einwohner: 306 (2017)
Telefonvorwahl: (+48) 71
Kfz-Kennzeichen: DWR
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Breslau



St.-Katharina-Kirche
St.-Katharina-Kirche

Geschichte


„Prsedzlavic“ wurde im Jahre 1289 nach deutschem Recht gegründet.[1] Es gehörte zum Herzogtum Breslau, mit dem es 1335 als erledigtes Lehen an die Krone Böhmen fiel, die ab 1526 die Habsburger innehatten.

Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 gelangte Prisselwitz mit dem größten Teil Schlesiens an Preußen. Nach der Neuordnung der preußischen Provinz Schlesien wurde es 1816 dem Landkreis Breslau eingegliedert. Ab 1874 gehörte es zusammen mit den Landgemeinden Bogschütz, Groß Bresa, Merzdorf, Leopoldowitz und Wangern sowie den Gutsbezirken Bogschütz, Merzdorf, Prisselwitz und Wangern zum Amtsbezirk Wangern.[2] In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Prisselwitz 1937 in Prisselbach umbenannt.

Als Folge des Zweiten Weltkrieges fiel Prisselbach 1945 mit dem größten Teil Schlesiens an Polen und wurde in Przecławice umbenannt. Die deutsche Bevölkerung wurde 1946/47 vertrieben. Die neu angesiedelten Bewohner waren zum Teil Vertriebene aus Ostpolen. 1975 bis 1998 gehörte Przecławice zur Woiwodschaft Wrocław.


Sehenswürdigkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Gustav Adolf Tzschoppe, Gustav Adolf Harald Stenzel: Urkundensammlung zur Geschichte des Ursprungs der Städte und der Einführung und Verbreitung deutscher Kolonisten und Rechte in Schlesien und der Oberlausitz. Hamburg 1832, S. 128.
  2. Amtsbezirk Wangern
  3. Przecławice - krzyże kamienne (Memento des Originals vom 21. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kapliczki.org.pl, kapliczki.org.pl

На других языках


- [de] Przecławice

[en] Przecławice, Wrocław County

Przecławice [pʂɛt͡swaˈvit͡sɛ] (German: Prisselwitz; 1937–1945 Prisselbach) is a village in the administrative district of Gmina Żórawina, within Wrocław County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland.[1] Prior to 1945 it was in Germany. It lies approximately 9 kilometres (6 mi) south-west of Żórawina and 23 km (14 mi) south of the regional capital Wrocław.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии