world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Piława (deutsch Pielburg) ist ein Ort in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Er gehört zur Gmina Borne Sulinowo (Gemeinde Groß Born) im Powiat Szczecinecki (Neustettiner Kreis). 2011 lebten hier 249 Einwohner.

Piława
?
Hilfe zu Wappen
Piława (Polen)
Piława (Polen)
Piława
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Szczecinek
Geographische Lage: 53° 37′ N, 16° 28′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 78-449
Telefonvorwahl: (+48) 94
Kfz-Kennzeichen: ZSZ



Dorfkirche St. Peter und Paul
Dorfkirche St. Peter und Paul

Geographische Lage


Der Ort liegt entlang des Jezioro Pile (Großer Pielburg-See) zwischen Szczecinek (Neustettin) und Czaplinek (Tempelburg) an der Landesstraße 20 (ehemals Teil der Reichsstraße 158).


Geschichte


Pielburg gehörte zum Kreis Neustettin in der preußischen Provinz Pommern. Zur Gemeinde gehörte auch der Wohnplatz Alt Bärbaum.

Zum Kirchspiel Pielburg gehörten neben Alt Bärbaum auch Dummerfitz und Nemmin.

1945 kam der Ort an Polen. Er erhielt 1946 den polnischen Ortsnamen „Pile“. 1998 wurde er in „Piława“ umbenannt.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter des Ortes



Siehe auch




Commons: Piława – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Piława (Borne Sulinowo)

[en] Piława, Szczecinek County

Piława [piˈwava] (German: Pielburg)[1] is a village in the administrative district of Gmina Borne Sulinowo, within Szczecinek County, West Pomeranian Voivodeship, in north-western Poland.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии