world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Olszyny ist ein Dorf der Gemeinde Rzepiennik Strzyżewski im Powiat Tarnowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Blick auf das Dorf
Blick auf das Dorf
Olszyny
?
Olszyny (Polen)
Olszyny (Polen)
Olszyny
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Tarnowski
Gmina: Rzepiennik Strzyżewski
Geographische Lage: 49° 49′ N, 21° 8′ O
Höhe: 300[1] m n.p.m.
Einwohner: 2217 (2011)
Postleitzahl: 33-164
Telefonvorwahl: (+48) 14
Kfz-Kennzeichen: KTA




Geographie


Der Ort liegt am Bach Olszynka im Pogórze Ciężkowickie, südlich des Brzanka-Kamms (534 m). Die Nachbarorte sind Żurowa und Ołpiny im Osten, Rzepiennik Biskupi und Rzepiennik Suchy im Süden, sowie Kołkówka und Jodłówka Tuchowska im Westen.


Geschichte


Der Ort Olschiny wurde im Jahr 1386 erstmals urkundlich erwähnt, als er mit den benachbarten Ołpiny, Szerzyny und Święcany an den adeligen Familie Melsztyński, mit dem Sitz in Melsztyn, übergeben wurde.[2][3] Der Name, Plural der singularen Form olszyna, ist topographischer Herkunft abgeleitet vom [nadrzeczna] olszyna [górska] (Alnetum incanae – Grauerlen-Auwald).[2]

Politisch und administrativ gehörte das Dorf zum Königreich Polen (ab 1569 Adelsrepublik Polen-Litauen), Woiwodschaft Krakau, Kreis Biecz. Um das Jahr 1600 hatte es über 200 Einwohner.[4]

Bei der Ersten Teilung Polens kam Olszyny 1772 zum neuen Königreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs (ab 1804). Ab dem Jahr 1855 gehörte Olszyny zum Bezirk Jasło.

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, kam Olszyny zu Polen. Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. In der Nacht zwischen dem 16. und 17. August 1944 wurde dort das amerikanische Flugzeug Liberator von Deutschen erschossen. Die 6 Opfer wurden vom Denkmal aus dem Jahr 1969 verewigt.[1]

Von 1975 bis 1998 gehörte Olszyny zur Woiwodschaft Tarnów.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Andrzej Matuszczyk: Pogórze Karpackie. Oddział PTTK „Ziemi Tarnowskiej“, Tarnów 1995, ISBN 83-903260-1-9, S. 290 (polnisch).
  2. M.W. Solarz, 2016, S. 71.
  3. Jacek Laberschek: Posiadłości Melsztyńskich w okolicach Melsztyna
  4. Henryk Rutkowski (Redakteur), Krzysztof Chłapkowski: Województwo krakowskie w drugiej połowie XVI wieku; Cz. 2, Komentarz, indeksy. Institute of History of the Polish Academy of Sciences, 2008, S. 78, 82 (polnisch, Online).

Literatur



Webseiten


Commons: Olszyny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Olszyny (Rzepiennik Strzyżewski)

[en] Olszyny, Gmina Rzepiennik Strzyżewski

Olszyny [ɔlˈʂɨnɨ] is a village in the administrative district of Gmina Rzepiennik Strzyżewski, within Tarnów County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland. It lies approximately 7 kilometres (4 mi) east of Rzepiennik Strzyżewski, 27 km (17 mi) south of Tarnów, and 91 km (57 mi) east of the regional capital Kraków.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии