world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Olsztyn (deutsch Holstin, Hohlstein) ist eine Stadt im Powiat Częstochowski der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 7835 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Olsztyn
Olsztyn (Polen)
Olsztyn (Polen)
Olsztyn
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Częstochowski
Gmina: Olsztyn
Geographische Lage: 50° 45′ N, 19° 16′ O
Einwohner: 2331 (2008)
Postleitzahl: 42-256
Telefonvorwahl: (+48) 34
Kfz-Kennzeichen: SCZ
Wirtschaft und Verkehr
Straße: CzęstochowaKielce
Eisenbahn: Kielce–Tschenstochau
Nächster int. Flughafen: Katowice




Geografie


Olsztyn liegt zehn Kilometer südöstlich der Kreisstadt Częstochowa und 200 km südwestlich von Warschau im Krakau-Tschenstochauer Jura, in der historischen Region Kleinpolen.


Geschichte


Das Stadtrecht erhielt Olsztyn 1488 vom polnischen König Kazimierz Jagiellończyk. Olsztyn verlor es jedoch 1870 unter russischer Verwaltung. Zum 1. Januar 2022 wurde es erneut verliehen.[1]

In den Jahren 1975 bis 1998 gehörte der Ort zur Woiwodschaft Częstochowa.


Gemeinde


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Olsztyn gehören das Dorf selbst und zehn weitere Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa).


Sehenswürdigkeiten


Burgruine Olsztyn
Burgruine Olsztyn

Olsztyn ist bekannt für seine Burgruine auf einem Kalksteinfelsen aus dem 14. Jahrhundert. Die Burg wurde 1306 erstmals erwähnt und im Verlauf des Zweiten Nordischen Krieges 1656 von schwedischen Truppen zerstört. Heute ist sie ein beliebtes touristisches Ziel und eine Station des Adlerhorst-Kulturwegs (Szlak Orlich Gniazd).


Siehe auch




Commons: Olsztyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis


  1. 10 nowych miast na mapie Polski od 1 stycznia 2022 roku, 30. Dezember 2021.

На других языках


- [de] Olsztyn (Powiat Częstochowski)

[en] Olsztyn, Silesian Voivodeship

Olsztyn [ˈɔlʂtɨn] is a town in Częstochowa County, Silesian Voivodeship, in southern Poland. It is the seat of the gmina (administrative district) called Gmina Olsztyn.[1] It lies in historic Lesser Poland, approximately 12 kilometres (7 mi) south-east of Częstochowa and 59 km (37 mi) north of the voivodeship capital Katowice. The village has a population of 2,331. It contains the ruins of a 14th-century castle, which was located on a hill above the village.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии