world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Obuchowo (deutsch Obuchshöfchen) ist ein Dorf in der Gmina Morąg in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Es liegt einige Kilometer westlich der Stadt Morąg (Mohrungen).

Obuchowo
?
Hilfe zu Wappen
Obuchowo (Polen)
Obuchowo (Polen)
Obuchowo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Ostróda
Gmina: Morąg
Geographische Lage: 53° 55′ N, 19° 53′ O
Einwohner:
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOS




Geschichte


Obuchshöfchen wurde 1720 erstmals als Gut genannt. Es war eine Gründung des Stadtkämmerers Matthias Obuch, der auch Orgelbauer war.[1] Das Erbpachtgut lag in der Stadtmark von Mohrungen im ostpreußischen Oberland und hatte 9 Hufen.

1826 oder bald danach wurde im Oberwald ein Schießplatz der Mohrunger Schützengilde eingerichtet.[2] Dieser besteht bis heute mit einem dazugehörenden Klub.[3]

Einwohner




Einzelnachweise


  1. Werner Renkewitz, Jan Janca: Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1945. Band 1. Weidlich, Tübingen 1984. S. 208.
  2. Mohrunger Heimatkreis – Nachrichten. 102. Ausgabe. 2004. S. 41f. pdf
  3. Strzelnica Obuchowo Website des Schützenklubs (polnisch)
  4. Alexander August Mützell, Leopold Krug (Hrsg.): Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. Dritter Band. Kr-O. Bei Karl August Kümmel, Halle 1822, S. 304 (Digitalisat).
  5. Renkewitz, Janca, S. 208



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии