Nowe Skalmierzyce (deutsch 1908–20 Neu Skalmierschütz, 1940–43 Neu Skalden, 1943–45 Kalmen) ist eine Kleinstadt in Polen im Powiat Ostrowski in der Woiwodschaft Großpolen.
Die Einwohnerzahl von Nowe Skalmierzyce beträgt etwa 4800. Die Stadt war bis 2009 Sitz der Stadt-und-Land-Gemeinde Nowe Skalmierzyce.
Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Nowe Skalmierzyce ist reich an Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen:
die 1925 bis 1927 erbaute Fronleichnamskirche (kościół Bożego Ciała)
die neobarocke ehemals evangelische Maria-Hilf-Kirche (kościół Najświętszej Marii Panny Nieustającej Pomocy) vom Anfang des 19. Jahrhunderts
die 1873 umgestaltete Katharinenkirche (kościół św. Katarzyny) von 1791 im Ortsteil Skalmierzyce
der 1904 bis 1909 errichtete, neugotische Bahnhof[1]
das Denkmal der großpolnischen Aufständischen
das Denkmal der gefallenen Flieger für Karol P. Gębik, Franciszek Jakusz-Gostomski, Ludwik H. Misiak, Wiktor Jabłoński, Kazimierz Pacut, Zdzisław Kuczkowski und Henryk Fojer, die am 15. September 1943 beim Absturz eines Halifax-Bombers (Nr. JD154) der britischen Luftwaffe in Nowe Skalmierzyce ums Leben kamen
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии