Lubiszyn (deutsch Ludwigsruh) ist ein Dorf im Powiat Gorzowski (Powiat Gorzów Wielkopolski) der Woiwodschaft Lebus in Polen und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde.
Lubiszyn | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Lebus | |
Powiat: | Gorzów | |
Gmina: | Lubiszyn | |
Geographische Lage: | 52° 46′ N, 14° 56′ O52.76666666666714.933333333333 | |
Einwohner: | 760 ([1]) | |
Postleitzahl: | 66-433 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 95 | |
Kfz-Kennzeichen: | FGW | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Posen | |
Verwaltung | ||
Webpräsenz: | www.lubiszyn.pl | |
|
Bis 1945 war Ludwigsruh eine Gemeinde im Landkreis Landsberg (Warthe). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Ort durch das Potsdamer Abkommen in polnische Verwaltung übernommen und die deutsche Bevölkerung vertrieben. Seitdem trägt der Ort den Namen Lubiszyn.
nach deutschen und polnischen Quellen[2]
Jahr | 1820 | 1852 | 1871 | 1933 | 1939 | 1994 | 2013 |
Einwohnerzahl | 413 | 840 | 1194 | 960 | 868 | 754 | 770 |
Im Jahr 2004 hatte die Landgemeinde Lubiszyn 6.726 Einwohner, Ende 2016 waren es 6.873.