Kurów ['kuruf] ist ein Dorf im südöstlichen Polen. Es liegt an der Kurówka in Powiat Puławski, Woiwodschaft Lublin, Polen und ist Sitz der Landgemeinde Kurów.
Dieser Artikel erläutert die polnische Stadt Kurów; für eine Beschreibung der neuseeländischen Stadt Kurow siehe Kurow.
Kurów wurde zwischen 1431 und 1442 nach dem Magdeburger Recht gegründet.
Im 16. Jahrhundert ein Zentrum des polnischen Calvinismus, konvertierten bis 1660 die meisten Einwohner Kuróws zum Arianismus. Im Februar 1831 schlugen bei der Schlacht von Kurów polnische Truppen unter General Józef Dwernicki russische Einheiten. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Kurów am 9. September 1939 schwer von der deutschen Luftwaffe bombardiert.
Söhne und Töchter des Ortes
Wojciech Jaruzelski (1923–2014), General, ehemaliger Staatspräsident von Polen
Jacek Janczarski (1945–2000), Satiriker, Dramatiker, Drehbuchautor
Klemens Kurowski (1340–1405), Adeliger und Senator, Besitzer von Kurów
Piotr Kurowski († 1463), Kastellan, Besitzer von Kurów
Ignacy Potocki (1750–1809), Adliger, Besitzer von Kurów
Weblinks
Commons: Kurów– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии