world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Koniecpol ist eine Stadt im Powiat Częstochowski, Woiwodschaft Schlesien in Polen und Sitz der Stadt-Land-Gemeinde Koniecpol.

Koniecpol
Koniecpol (Polen)
Koniecpol (Polen)
Koniecpol
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Częstochowa
Gmina: Koniecpol
Fläche: 36,52 km²
Geographische Lage: 50° 47′ N, 19° 41′ O
Einwohner: 5910 (30. Juni 2019)
Postleitzahl: 42-230
Telefonvorwahl: (+48) 34
Kfz-Kennzeichen: SCZ
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 786 CzęstochowaKielce
DW 794 Koniecpol-Krakau
Eisenbahn: Kielce–Częstochowa
Kozłów–Koniecpol
Nächster int. Flughafen: Flughafen Katowice




Geografie


Koniecpol liegt in dem Hügelland zwischen Częstochowa und Krakau an der Pilica. 74 km nordöstlich von Kattowitz und 40 km östlich von Częstochowa an der Woiwodschaftsgrenze zur Woiwodschaft Heiligkreuz.


Gemeinde


Die Gemeinde hat eine Flächenausdehnung von 146,75 km², davon werden 58 % landwirtschaftlich genutzt und 24 % sind mit Wald bedeckt.[1]


Geschichte



Bis 1938


Das deutsche Stadtrecht erhielt Koniecpol am 29. Dezember 1443 vom polnischen König Władysław Warneńczyk. Eine wirtschaftliche Blüte erlebte die Stadt im 16. Jahrhundert. 1559 wurde der Stadt durch König Sigismund II. August das Recht auf Brückenzoll und das Marktrecht verliehen. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt durch Kriege und Brände mehrfach zerstört. Im 18. Jahrhundert verlor Koniecpol an wirtschaftlicher Bedeutung. 1815 wurde die Stadt Teil von Kongresspolen. 1827 wurde damit begonnen ein Stahlwerk in der Stadt zu errichten. Im Zuge des Januaraufstand 1863 gegen die russische Herrschaft kam es zu mehreren Gefecht in der Nähe der Stadt. Im Jahr 1870 wurde der Stadt das Stadtrecht, als Strafaktion, durch den Zaren aberkannt. Die wirtschaftliche Entwicklung wurde positiv durch die Eröffnung der Bahnlinie von Częstochowa nach Kielce 1903 beeinflusst. 1927 erhielt Koniecpol das Stadtrecht wieder zuerkannt.[2]


1939 bis heute


Am 3. September 1939 wurde Koniecpol beim Überfall auf Polen von der deutschen Wehrmacht besetzt. Wie in ganz Polen so kam es auch in Koniecpol zu massenhaften Morden, Vertreibungen, Vergewaltigungen und Plünderungen durch die deutsche Besatzungsmacht. Im Dezember 1939 wurden 1.000 Menschen aus Posen und Wrześni in die Stadt gebracht. Ab Oktober 1942 wurde damit begonnen, die Juden in die Konzentrationslager zu bringen. Die Einwohnerzahl von Koniecpol sank dadurch um 30 %. Am 15. Januar 1945 wurde Koniecpol von der Roten Armee befreit.

1953 wurde ein Holzfaserplatten-Werk in Betrieb genommen. In den Jahren 1957 und 1960 wurde es erweitert.[2]

In den Jahren 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Częstochowa.[3]


Wirtschaft und Verkehr


Durch Koniecpol verläuft die Woiwodschaftsstraße 786 von Częstochowa nach Kielce und hier beginnt die Woiwodschaftsstraße 794 nach Krakau. Außerdem liegt die Stadt am Abzweig der Bahnstrecke Kozłów–Koniecpol von der Bahnstrecke Kielce–Fosowskie.


Sehenswürdigkeiten


Der Palast in Koniecpol
Der Palast in Koniecpol
Kirchhof-Befestigung von St. Trójcy
Kirchhof-Befestigung von St. Trójcy

Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Koniecpol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. regioset.pl (polnisch) Stand 12. Nov. 2008.
  2. Webseite der Stadt (Memento vom 3. November 2008 im Internet Archive) (polnisch) Stand 3. Dez. 2008.
  3. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (Memento vom 8. April 2009 auf WebCite) (polnisch)

На других языках


- [de] Koniecpol

[en] Koniecpol

Koniecpol [kɔˈɲet͡spɔl] is a town in Częstochowa County, Silesian Voivodeship, Poland, with 5,910 inhabitants (2019). In the times of Polish–Lithuanian Commonwealth it was the seat of the Koniecpolski magnate family.

[ru] Конецполь

Конецполь (польск. Koniecpol) — город в Польше, входит в Силезское воеводство, Ченстоховский повят. Административный центр городско-сельской гмины Конецполь. Занимает площадь 36,52 км². Население — 6366 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии