world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Kock (deutsch Kotzk) ist eine polnische Stadt im Powiat Lubartowski in der Woiwodschaft Lublin. Kock ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska). Bekannt wurde die Stadt durch den Kotzker Rebbe.

Kock
Kock (Polen)
Kock (Polen)
Kock
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lublin
Powiat: Lubartowski
Gmina: Kock
Geographische Lage: 51° 38′ N, 22° 27′ O
Einwohner: 3357 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 21-150
Telefonvorwahl: (+48) 81
Kfz-Kennzeichen: LLB
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK19
DK48




Geographie


Kock liegt ca. 45 km nördlich von Lublin und ca. 120 km südöstlich von Warschau am Rande der Hochebene Pradolina Wieprza und Równina Łukowska. Die Stadt liegt am westlichen Verlauf der Via Jagiellonica.


Geschichte


Kock im 18. Jhd.
Kock im 18. Jhd.

Besiedlungsspuren gibt es auf dem Gebiet der Stadt Kock seit 5000 v. Chr. Die heutige Stadt geht auf vermutlich auf Ansiedlungen aus dem zehnten Jahrhundert zurück. 1233 befand sich die Siedlung im Besitz des Bischofs vom Płock. 1417 erhielt Kock das Stadtrecht sowie das Recht, zweimal im Jahr einen Markt abzuhalten. 1648 wurde die Stadt bei Kriegshandlungen zerstört. 1809 fand im Rahmen der Napoleonischen Kriege eine Schlacht bei Kock statt. Wegen der Beteiligung am Januaraufstand verlor die Stadt 1870 ihre Stadtrechte, diese bekam sie 1919 zurück. 1920 kam es zu schweren Kämpfen während der Schlacht bei Warschau. Ein Teil der Stadt wurde 1927 bei einem Feuer zerstört. 1939 kam es Anfang Oktober während des Überfalls auf Polen zu der Schlacht bei Kock.

1973 wurde die Gemeinde Kock in ihrer heutigen Form gebildet. Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur Woiwodschaft Lublin.[1]


Einwohnerentwicklung


[2][3][4]


Sehenswürdigkeiten


Jabłonowski-Palast
Jabłonowski-Palast

Gemeinde


Die Stadt-und-Land-Gemeinde hat eine Flächenausdehnung von 100,62 km². 71 % des Gemeindegebiets werden landwirtschaftlich genutzt, 17 % sind mit Wald bedeckt.[5]


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben




Commons: Kock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 802 kB)
  2. Webseite der Stadt (polnisch abgerufen am 30. September 2011)
  3. WebCite Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 31. Dezember 2008 (Memento vom 3. Juni 2009 auf WebCite)
  4. WebCite Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 31. Dezember 2010 (Memento vom 15. Juni 2011 auf WebCite)
  5. regioset.pl (polnisch/englisch abgerufen am 2. Oktober 2011)

На других языках


- [de] Kock (Powiat Lubartowski)

[en] Kock

Kock is a town in eastern Poland, about 45 kilometres (28 miles) north of Lublin and 120 kilometres (75 miles) south-east of Warsaw. It lies in Lublin Voivodeship, in Lubartów County. It is the capital of the administrative district Gmina Kock. Historically Kock belongs to the Polish province of Lesser Poland and is located in its northeastern corner. As of 2004[update], its population numbered 3,509.

[ru] Коцк

Коцк (польск. Kock) — город в Польше, входит в Люблинское воеводство, Любартувский повят. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 16,79 км². Население — 3509 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии