world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Kościelisko ist ein Fremdenverkehrsort im Powiat Tatrzański der Woiwodschaft Kleinpolen im Süden Polens. Er ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwa 6750 Einwohnern.

Kościelisko
Kościelisko (Polen)
Kościelisko (Polen)
Kościelisko
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Tatrzański
Gmina: Kościelisko
Fläche: 54,00 km²
Geographische Lage: 49° 17′ N, 19° 53′ O
Höhe: 889 m n.p.m.
Einwohner: 3900
Telefonvorwahl: (+48) 18
Kfz-Kennzeichen: KTT
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice



Kościelisko liegt in den historischen Region Podhale an der Woiwodschaftsstraße 958 und grenzt im Süden an den Tatra-Nationalpark. Es liegt im Vortatragraben sowie in den Gebirgszügen der Westtatra und Pogórze Gubałowskie ungefähr zwei Kilometer westlich von Zakopane und zwei Kilometer östlich von Witów sowie 85 km südlich von Krakau. Es ist ein Skiort am Fuße der Westtatra mit einem großen Skigebiet und mehreren kleineren Skiliften. Kościelisko ist eine Streusiedlung, die durch das Zusammenwachsen von 21 Hirtenansiedlungen entstanden ist.


Sehenswürdigkeiten


Kościelisko wurde 1623 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ortsname lässt sich als Kirchort übersetzen. Im Ort befindet sich eine Holzkirche des heiligen Kasimir im Zakopane-Stil aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ort hat Anteil an der Westtatra, insbesondere liegt das Tal Dolina Kościeliska auf dem Gemeindegebiet.


Tourismus


Kościelisko ist neben dem benachbarten Skiort Zakopane der wichtigste Fremdenverkehrsort im Vortatragraben. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu Zakopane und damit in der wichtigsten Wintersportregion Polens. So ist der Fremdenverkehr auch der wichtigste Wirtschaftszweig der Gemeinde. Während die örtlichen Hänge über eher leichte Ski-Pisten verfügen, ist die Biathlonstrecke in Kościelisko von internationaler Bedeutung. Hier wurde 2003 die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften veranstaltet. Die touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut.


Wintersport


In Kościelisko ist das Skigebiet Butorowy Wierch sowie mehrere kleinere Liftanlagen tätig. In Witów befindet sich das Skigebiet Witów-Ski mit mehreren kleinen Liftanlagen.


Berghütten


Auf dem Gemeindegebiet von Zakopane gibt es zwei Schutzhütten in der Westtatra.


Gemeinde


Die Landgemeinde (gmina wiejska) Kościelisko gliedert sich drei Dörfer mit Schulzenämtern.

Die Gemeinde unterhält eine Partnerschaft mit der slowakischen Stadt Tvrdošín und ist Mitglied des Partnerschafts-Projektes Twintown, dem die Kommunen Durbuy (Belgien), Valga (Estland), Osthammar (Schweden), Kobylnica (Polen) sowie Uusikaupunki und Orimattila (Finnland) angehören.


Söhne und Töchter des Ortes



Galerie


Blick von der Gubałówka auf Kościelisko und die Westtatra
Blick von der Gubałówka auf Kościelisko und die Westtatra


Commons: Kościelisko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kościelisko

[en] Kościelisko

Kościelisko [kɔɕt͡ɕeˈliskɔ] is a village in Tatra County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland, close to the border with Slovakia. (It was previously in Nowy Sącz Voivodeship from 1975 to 1998.) It is the seat of the gmina (administrative district) called Gmina Kościelisko.[1] It lies approximately 5 kilometres (3 mi) west of Zakopane and 86 km (53 mi) south of the regional capital Kraków.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии