world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Karwiny (deutsch Karwinden oder Carwinden) ist ein Dorf der Gemeinde Wilczęta im Powiat Braniewski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, das 1945 zur preußischen Provinz Ostpreußen gehörte.

Karwiny
?
Karwiny (Polen)
Karwiny (Polen)
Karwiny
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Braniewski
Gmina: Wilczęta
Geographische Lage: 54° 8′ N, 19° 50′ O
Einwohner: 243 (31. März 2011[1])
Telefonvorwahl: (+48) 55
Kfz-Kennzeichen: NBR
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 509
Nächster int. Flughafen: Danzig



Schloss Carwinden um 1860, Sammlung Alexander Duncker
Schloss Carwinden um 1860, Sammlung Alexander Duncker

Geschichte


Das Dorf hatte bis ins 19. Jahrhunderts zum Güterkomplex eines Zweigs der Familie Dohna gehört. In Karwinden ist die erste reformierte Kapelle in Ostpreußen erbaut worden. In der Kapelle wurden gegen Ende des 18. Jahrhunderts abwechselnd reformierte und lutherische Gottesdienste abgehalten.[2] In den Besitz der Fideikommissherrschaften Carwinden und Schlodien trat am 3. April 1890 das Mitglied des Preußischen Herrenhauses Adolf zu Dohna-Schlodien-Carwinden (1825–1905).

Im Jahr 1945 gehörte Karwinen zum Landkreis Preußisch Holland im Regierungsbezirk Königsberg der Provinz Ostpreußen des Deutschen Reichs.

Im Frühjahr 1945 wurde die Region um Karwinden von der Roten Armee eingenommen und besetzt. Im Sommer 1945 wurde die südliche Hälfte Ostpreußens mit Karwinden gemäß dem Potsdamer Abkommen seitens der sowjetischen Besatzungsmacht der Verwaltung der Volksrepublik Polen zur unterstellt. Karwinden wurde in Karwiny umbenannt. Soweit die deutschen Einwohner nicht vor Kriegsende geflohen waren, wurden sie in der Nachkriegszeit bis 1947 vertrieben.


Ehemalige Bauwerke



Söhne und Töchter



Literatur




Commons: Karwiny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku (polnisch), 31. März 2011, abgerufen am 6. Juli 2017
  2. Johann Friedrich Goldbeck: Volständige Topographie des Königreichs Preussen. Erster Theil welcher die Topographie von Ost-Preussen enthält, Königsberg/Leipzig 1789, S. 26.

На других языках


- [de] Karwiny (Wilczęta)

[en] Karwiny, Warmian-Masurian Voivodeship

Karwiny [karˈvinɨ] (German: Karwinden)[1] is a village in the administrative district of Gmina Wilczęta, within Braniewo County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии