world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina wiejska Jordanów ist eine Landgemeinde im Powiat Suski in der Wojewodschaft Kleinpolen, Polen. Sitz ist die Stadt Jordanów, die der Gemeinde aber nicht angehört. Die Gmina hat eine Fläche von 92,6 km² und 11.240 Einwohner (Stand 31. Dezember 2020).

Gmina Jordanów
Gmina Jordanów (Polen)
Gmina Jordanów (Polen)
Gmina Jordanów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Suski
Geographische Lage: 49° 40′ N, 19° 50′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Telefonvorwahl: (+48) 18
Kfz-Kennzeichen: KSU
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 92,65 km²
Einwohner: 11.240
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 121 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1215052
Verwaltung
Wójt: Stanisław Pudo
Adresse: Rynek 2
34-240 Jordanów
Webpräsenz: gmina-jordanow.pl




Geographie


Kirche in Łętownia
Kirche in Łętownia
Kirche in Toporzysko
Kirche in Toporzysko
Beskidenlandschaft bei Osielec
Beskidenlandschaft bei Osielec

Die Gemeinde liegt etwa vierzig Kilometer südlich von Krakau am Fluss Skawa am Fuß der Beskid Makowski, einem Teil der Beskiden. Von ihrer Fläche sind 53 % landwirtschaftlich genutzt werden und 41 % mit Wald bedeckt. Die Gmina grenzt an die Landgemeinden Bystra-Sidzina, Lubień, Maków Podhalański, Raba Wyżna, Spytkowice, Tokarnia und die Kreisstadt Jordanów.


Geschichte


Die Stadt Jordanów wurde im Jahr 1564 von Spytek Jordan gegründet. Als bedeutender Handelsplatz wurde die Region bald eine eigene Grafschaft und kam in den Besitz des Adelsgeschlechts der Trąby, die sich als Grafen Jordanowski nannten.

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gmina zur Woiwodschaft Nowy Sącz.


Gliederung


Die Gmina Jordanów hat eine Fläche von 92,65 km². Zu ihr gehören folgende fünf Dörfer:

Łętownia, Naprawa, Osielec, Toporzysko, Wysoka und das Forsthaus Folwark.


Baudenkmale




Commons: Gmina Jordanów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

На других языках


- [de] Jordanów (Landgemeinde)

[en] Gmina Jordanów

Gmina Jordanów is a rural gmina (administrative district) in Sucha County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland. Its seat is the town of Jordanów, although the town is not part of the territory of the gmina.

[ru] Йорданув (гмина)

Йорданув (польск. Jordanów) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Сухский повят, Малопольское воеводство. Население — 10 431 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии