Jastrzębia ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Radomski der Woiwodschaft Masowien, Polen.
Jastrzębia | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Radom | |
Geographische Lage: | 51° 30′ N, 21° 14′ O51.49666666666721.236388888889 | |
Einwohner: | 1011 (2006) | |
Postleitzahl: | 26-631 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 48 | |
Kfz-Kennzeichen: | WRA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Warschau–Radom | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 89,51 km² | |
Einwohner: | 7016 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 78 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1425042 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Zdzisław Zygmunt Karaś | |
Webpräsenz: | www.jastrzebia.pl | |
|
Zur Landgemeinde Jastrzębia gehören folgende Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Auf Gemeindegebiet liegt der Halt Lesiów der Bahnstrecke Warszawa–Kraków.