Jastrząb ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Szydłowiecki der Woiwodschaft Masowien, Polen.
Jastrząb | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Szydłowiec | |
Geographische Lage: | 51° 15′ N, 20° 57′ O51.24694444444420.948888888889 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 26-510 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 48 | |
Kfz-Kennzeichen: | WSZ | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Radom–Kielce | |
Nächster int. Flughafen: | Warschau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 13 Schulzenämter | |
Fläche: | 54,79 km² | |
Einwohner: | 5158 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 94 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1430022 | |
Verwaltung (Stand: 2012) | ||
Bürgermeister: | Robert Rutkowski | |
Adresse: | pl. Niepodległości 5 26-502 Jastrząb | |
|
Zur Landgemeinde Jastrząb gehören folgende 13 Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Auf Gemeindegebiet liegen die Halte Jastrząb und Gąsawy Plebańskie der Bahnstrecke Warszawa–Kraków. Nach den Ortsteilen Wola Lipieniecka Mała und Wola Lipieniecka Duża ist ein weiterer Haltepunkt benannt, der allerdings auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Wierzbica liegt.