Jabłonna ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Legionowski der Woiwodschaft Masowien, Polen.
Jabłonna | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Legionowo | |
Geographische Lage: | 52° 23′ N, 20° 55′ O52.37805555555620.916388888889 | |
Einwohner: | 7365 (2011) | |
Postleitzahl: | 05-110 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 22 | |
Kfz-Kennzeichen: | WL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Legionowo–Nasielsk | |
Nächster int. Flughafen: | Warschau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 64,55 km² | |
Einwohner: | 20.096 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 311 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1408022 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Olga Muniak | |
Adresse: | ul. Modlińska 152 05-110 Jabłonna | |
Webpräsenz: | www.jablonna.pl | |
|
Zur Landgemeinde Jabłonna gehören folgende Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Weitere Orte der Gemeinde sind Bagno, Bukowiec, Rajszew (gajówka) und Skierdy (gajówka).
Jabłonna selbst war einst Endpunkt der Schmalspurbahn Warszawa–Jabłonna. Der Ortsteil Chotomów hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Warszawa–Gdańsk.