world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Gładysze (deutsch Schlodien) ist ein Dorf mit 314 Einwohnern (Stand 2006) in der Gemeinde Wilczęta im Powiat Braniewski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Gładysze
?
Gładysze (Polen)
Gładysze (Polen)
Gładysze
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Braniewski
Gmina: Wilczęta
Geographische Lage: 54° 9′ N, 19° 55′ O
Einwohner: 314 (2006)
Telefonvorwahl: (+48) 55
Kfz-Kennzeichen: NBR
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 509: ElblągMłynaryDrwęczno (– Orneta)
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographie


Das Dorf liegt zwischen Młynary (deutsch Mühlhausen) und Orneta (deutsch Wormditt), von beiden Städten jeweils 14 Kilometer entfernt, in einer leicht hügeligen Landschaft, die zum Baltischen Landrücken gehört, an dem Fluss Passarge.


Geschichte


Schloss Schlodien, Zustand 2010
Schloss Schlodien, Zustand 2010

Der Ort wurde 1267 als Schloydien erwähnt. Der prußische Name bezieht sich auf „sklaids“ und deutet auf eine glatte, schlüpfrige, wässrige Bodenbeschaffenheit. Die Adelsfamilie Dohna erwarb den Ort 1643 von der prußischen Familie Werner, um damit ihre Ländereien abzurunden. Bereits zu dieser Zeit befand sich am westlichen Ortsrand ein bescheidenes einstöckiges Herrenhaus.

Im Jahr 1945 gehörte Schlodien zum Landkreis Preußisch Holland im Regierungsbezirk Königsberg der Provinz Ostpreußen des Deutschen Reichs.

Die Ortschaft wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs stark durch Kampfhandlungen in Mitleidenschaft gezogen. Bald nach dem Einmarsch der Roten Armee wurde die Region seitens der sowjetischen Besatzungsmacht der Verwaltung der Volksrepublik Polen unterstellt.

Heute sind dort nur noch die Reste der Schlossanlage zu finden.


Schloss


Das Schloss Schlodien war bis 1945 ein Herrensitz derer von Dohna-Schlodien in Schlodien. Nach dem Brand am 17. Juli 1986 war es eine Ruine.

Nach dem Kauf des Schlosses durch einen in Polen ansässigen deutschen Unternehmer wird das Schloss seit 2017 originalgetreu unter Einbezug der historischen Kellerräume von einem polnischen Architektenbüro wieder hergerichtet.[1]


Söhne und Töchter



Literatur




Commons: Gładysze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pałac i Dom Oficjalistów odbudowa, Gładysze / Schlodien. In: AZT Architekci • Decorum Architekci. Abgerufen am 16. Oktober 2020 (polnisch).

На других языках


- [de] Gładysze

[en] Gładysze

Gładysze [ɡwaˈdɨʂɛ] (German: Schlodien)[1] is a village in the administrative district of Gmina Wilczęta, within Braniewo County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[2] It lies approximately 3 kilometres (2 mi) south-east of Wilczęta, 27 km (17 mi) south of Braniewo, and 56 km (35 mi) north-west of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии