world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Granowo (deutsch Granowo; 1943–1945 Granau[1]) ist ein Dorf im Powiat Grodziski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit 5087 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Granowo
Granowo (Polen)
Granowo (Polen)
Granowo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Grodziski
Gmina: Granowo
Geographische Lage: 52° 13′ N, 16° 32′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 62-066
Telefonvorwahl: (+48) 61
Kfz-Kennzeichen: PGO
Verwaltung
Webpräsenz: www.granowo.pl




Geschichte


Das Dorf wurde 1298 das erste Mal schriftlich erwähnt. Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts gehörte der Ort Wincenty Granowski. Seine Frau Elżbieta wurde nach seinem Tod die dritte Ehefrau von Władysław II. Jagiełło.

Sehenswert in Granowo ist 1729 erbaute St. Martin-Kirche. An der Kirche befindet sich ein Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert.


Gemeinde


Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Granowo gehören das Dorf selbst und 12 weitere Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa).


Literatur



Fußnoten


  1. Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (PDF, 1,9 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии