world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Goniądz (deutsch Gonionds) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Moniecki mit etwa 5000 Einwohnern.

Goniądz
Goniądz (Polen)
Goniądz (Polen)
Goniądz
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Podlachien
Powiat: Moniecki
Gmina: Goniądz
Geographische Lage: 53° 29′ N, 22° 44′ O
Einwohner: 1824 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 19-110
Telefonvorwahl: (+48) 86
Kfz-Kennzeichen: BMN
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 670 Goniądz−Suchowola
Eisenbahn: Białystok–Ełk
Nächster int. Flughafen: Warschau




Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des heutigen Goniądz stammt aus einer Urkunde vom 14. August 1358. 1547 erhielt Goniądz Stadtrecht verliehen. 1571 wurde das erste Mal eine Schule erwähnt. Bei der Dritten Teilung Polens kam die Stadt unter preußische Herrschaft (Neuostpreußen), 1807 dann unter russische Herrschaft. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kam die Stadt zum wiederentstandenen Polen. 1921 brannte die Kirche von 1779 ab, woraufhin eine neue errichtet und 1924 eingeweiht wurde.[1]

Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde Goniądz von der Roten Armee besetzt. Mit Beginn des Kriegs gegen die Sowjetunion besetzte die Wehrmacht die Stadt. 1944 zog sich die Wehrmacht aus dem Gebiet zurück und sowjetische Soldaten besetzten die Gegend.


Einwohnerentwicklung


1765 lebten in der Stadt etwa 1500 Menschen, 1897 waren es 3402.[2] Am 31. Dezember 2008 lebten in der Gemeinde Goniądz 5223 Einwohner[3] und acht Jahre später in der Stadt 1824 Menschen.

Friedhofskapelle
Friedhofskapelle

Gemeinde


Die Stadt-und-Land-Gemeinde Goniądz hat eine Fläche von 376,68 km², auf der etwa 5000 Menschen wohnen (2016).


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Die Stadt liegt an der Woiwodschaftsstraße 670 (droga wojewódzka 670, DW 670). Diese beginnt etwa fünf Kilometer westlich von Goniądz als eine Abzweigung von der Landesstraße 65 (Droga krajowa 65). Etwa 25 Kilometer östlich von Goniądz durchquert die 670 den Ort Suchowola und kreuzt dabei die Landesstraße 8 zugleich Europastraße 67.

Etwas südlich der Stadt liegt der Haltepunkt Goniądz an der Bahnstrecke Głomno–Białystok. Der nächste internationale Flughafen ist der Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau, etwa 190 Kilometer südwestlich.


Bildung


In der Stadt gibt es ein Schulzentrum, welches die Grund- und Realschule sowie das Gymnasium beherbergt.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Goniądz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Webseite der Gemeinde
  2. Website des Gymnasiums (Memento vom 2. März 2007 im Internet Archive)
  3. Główny Urząd Statystyczny abgerufen am 19. Januar 2011 (Memento vom 3. Juni 2009 auf WebCite)

На других языках


- [de] Goniądz

[en] Goniądz

Goniądz ([ˈɡɔɲɔnt͡s]; Lithuanian: Goniondas, German: Gonionds) is a town in Poland, located at the Biebrza river, (pop. 1,915) in Mońki county (Powiat of Mońki) in Podlaskie Voivodeship in northeastern Poland. 80% of the town was destroyed in World War II. After its postwar reconstruction, it has become a local agriculture hub, as well as a tourist destination.

[ru] Гонёндз

Гонёндз (польск. Goniądz) — город в Польше, входит в Подляское воеводство, Монькский повят. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 4,28 км². Население — 1933 человека (на 2012 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии