Die Gmina Stawiski ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Kolneński der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (litauischStaviskai; belarussischСтавішкі, deutschStawiszken[2] oder Stawisken[3]) mit 2268 Einwohnern (2016).
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
da fehlt alles Geographie, Geschichte usw.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde gehören neben der Stadt Stawiski folgende 36 Ortschaften mit einem Schulzenamt:
Barzykowo
Budy Poryckie
Budy Stawiskie
Budziski
Cedry
Chmielewo
Cwaliny
Dzierzbia
Dzięgiele
Hipolitowo
Ignacewo
Jewilin
Jurzec Szlachecki
Jurzec Włościański
Karwowo
Kuczyny
Lisy
Michny
Mieczki-Sucholaszczki
Mieszołki
Poryte Szlacheckie
Poryte Włościańskie
Ramoty
Rogale
Romany
Rostki
Skroda Mała
Sokoły
Stawiski
Tafiły
Wilczewo
Wysokie Duże
Wysokie Małe
Zabiele
Zaborowo
Zalesie
Żelazki
Weitere Orte der Gemeinde sind Dąbrowa, Grabówek, Łojewek und Poryte Małe.
Persönlichkeiten
Akiba Rubinstein (1880–1961), polnischer Schachmeister; geboren in Stawiski.
Siehe auch
Große Synagoge (Stawiski)
Literatur
Stawiski, in: Guy Miron (Hrsg.): The Yad Vashem encyclopedia of the ghettos during the Holocaust. Jerusalem: Yad Vashem, 2009 ISBN 978-965-308-345-5, S. 757f.
A.C. von Holsche: Geographie und Statistik von West-, Süd- und Neu-Ostpreußen. Nebst einer kurzen Geschichte des Königreichs Polen bis zu dessen Zerteilung. Band 1. Friedrich Maurer, Berlin 1800, Seite 486.
Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1798. George Decker, Berlin 1798, Seite 318.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии