Die Gmina Solec Kujawski [ˈsɔlɛts kuˈjafsci] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Bydgoski der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Schulitz) mit etwa 15.700 Einwohnern.
Gmina Solec Kujawski | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Kujawien-Pommern | |
Powiat: | Bydgoski | |
Geographische Lage: | 53° 5′ N, 18° 14′ O53.08333333333318.233333333333 | |
Höhe: | 43 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 86-050 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 52 | |
Kfz-Kennzeichen: | CBY | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Bydgoszcz–Toruń | |
Eisenbahn: | Bydgoszcz–Toruń | |
Nächster int. Flughafen: | Bydgoszcz | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 5 Ortschaften | |
Fläche: | 175,35 km² | |
Einwohner: | 16.777 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 96 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0403083 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Teresa Maria Substyk | |
Adresse: | ul. 23 Stycznia 7 86-050 Solec Kujawski | |
Webpräsenz: | www.soleckujawski.pl | |
|
Die Gemeinde grenzt im Westen an die Stadt Bromberg (Bydgoszcz) und im Norden an die Weichsel.
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Solec Kujawski gehören die Stadt sowie die Schulzenämter Chrośna, Makowiska, Otorowo und Przyłubie sowie weitere Ortschaften:
polnischer Name | deutscher Name (1815–1920 und 1939–1945) |
---|---|
Chrośna | Krossen |
Makowiska | Steindorf |
Osiek | Osiek |
Otorowo | Otteraue |
Przyłubie | Grätz an der Weichsel (1815–1906) Weichselthal (1906–1920, 1939–1942) Weichseltal (1942–1945) |
Wypaleniska | Feyerland |