world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Sobótka [sɔˈbutka] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Wrocławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Zobten am Berge) mit etwa 7000 Einwohnern.

Gmina Sobótka
Gmina Sobótka (Polen)
Gmina Sobótka (Polen)
Gmina Sobótka
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Wrocławski
Geographische Lage: 50° 54′ N, 16° 45′ O
Höhe: 160–718 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 55-050
Telefonvorwahl: (+48) 71
Kfz-Kennzeichen: DWR
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK35
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 23 Schulzenämter
Fläche: 135,3 km²
Einwohner: 12.872
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 95 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0223073
Verwaltung (Stand: 2018)
Bürgermeister: Mirosław Jarosz
Adresse: Rynek 1
55-050 Sobótka
Webpräsenz: www.sobotka.pl




Geographie


Karte der Gemeinde
Karte der Gemeinde

Die Stadt liegt im Osten der Woiwodschaft. Nachbargemeinden sind Jordanów Śląski, Kąty Wrocławskie, Kobierzyce, Łagiewniki, Marcinowice und Mietków. Die Woiwodschaftshauptstadt Breslau liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich.

Die Landschaft gehört zu Niederschlesien. Der Süden des Gemeindegebiets wird von der 718 m n.p.m. hohen Ślęża (Zobtenberg) bestimmt. Zu den Fließgewässern gehört die Czarna Woda, die im Südosten der Ślęża entspringt und in die Bystrzyca (Schweidnitzer Weistritz) entwässert.


Geschichte



Verwaltungsgeschichte


Die Landgemeinde wurde 1973 aus Gromadas wieder gebildet. Das Gemeindegebiet gehörte zum ehemaligen Powiat Wrocławski. Zwischen 1975 und 1998 wurde die Woiwodschaft Breslau in ihrem Zuschnitt verkleinert und der Powiat aufgelöst. Stadt- und Landgemeinde wurden 1990/1991 zur Stadt-und-Land-Gemeinde zusammengelegt. Im Jahr 1999 kam diese zur Woiwodschaft Niederschlesien und zum Powiat Wrocławski neuen Zuschnitts.


Partnerschaften


Gemeindepartnerschaften bestehen seit 2000 mit Berga/Elster in Thüringen und seit 2004 mit Gauchy in Frankreich sowie Sobotka in Tschechien.


Gliederung


Die Stadt-und-Land-Gemeinde Sobótka umfasst neben der Stadt 23 Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa). Diese sind (deutsche Namen bis 1945):[2]


Verkehr


Durch den Norden des Gemeindegebiets führt die Landesstraße DK35 von Wałbrzych (Waldenburg) nach Bielany Wrocławskie (Bettlern) bei Breslau, wo auch die Autobahn erreicht wird. Der nächste internationale Flughafen ist Breslau. Im Norden der Gemeinde liegt der Verkehrslandeplatz Mirosławice.

Der Personenverkehr auf der Bahnstrecke Breslau–Jedlina-Zdrój wurde im Jahr 2000 eingestellt.


Persönlichkeiten




Commons: Gmina Sobótka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis

На других языках


- [de] Gmina Sobótka

[en] Gmina Sobótka

Gmina Sobótka is an urban-rural gmina (administrative district) in Wrocław County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland. Its seat is the town of Sobótka, which lies approximately 33 kilometres (21 mi) south-west of the regional capital Wrocław. It is part of the Wrocław metropolitan area.

[ru] Собутка (гмина)

Собутка (польск. Sobótka) — городско-сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Вроцлавский повят, Нижнесилезское воеводство. Население 12 325 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии