Die Gmina Popów ist eine im Powiat Kłobucki der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Der Gemeindesitz befindet sich im Ort Zawady mit etwa 950 Einwohnern.
Gmina Popów | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Schlesien | |
Powiat: | Kłobucki | |
Geographische Lage: | 51° 3′ N, 18° 56′ O51.04166666666718.939166666667 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 42-110 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 34 | |
Kfz-Kennzeichen: | SKL | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 17 Schulzenämter | |
Fläche: | 102,21 km² | |
Einwohner: | 5835 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 57 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2406072 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Bürgermeister: | Jan Kowalik | |
Adresse: | ul.Częstochowska 6 42-110 Zawady | |
|
Zur Landgemeinde Popów gehören 17 Dörfer mit einem Schulzenamt:
Weitere Orte der Gemeinde sind Antonie, Lelity, Marianów, Osiniec, Smolarze, Strębce, Wąsosz, Wrzosy und Zbory-Młyn.
Der ehemalige Haltepunkt Annolesie an der Bahnstrecke Chorzów–Tczew liegt im Gemeindegebiet.
Stadt-und-Land-Gemeinden Kłobuck | Krzepice
Landgemeinden Lipie | Miedźno | Opatów | Panki | Popów | Przystajń | Wręczyca Wielka