Die Gmina Pacanów ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Buski der Woiwodschaft Heiligkreuz in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 1150 Einwohnern.
Gmina Pacanów | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Heiligkreuz | |
Powiat: | Buski | |
Geographische Lage: | 50° 24′ N, 21° 3′ O50.421.05 | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 28-133 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 41 | |
Kfz-Kennzeichen: | TBU | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Tarnów – Kielce | |
Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 28 Schulzenämter | |
Fläche: | 123,89 km² | |
Einwohner: | 7269 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2601043 | |
Verwaltung (Stand: 2007) | ||
Gemeindevorsteher: | Wiesław Skop | |
Adresse: | ul. Radziwiłłówka 2 28-133 Pacanów | |
Webpräsenz: | www.pacanow.pl | |
|
Die Gemeinde hat eine Fläche von 123,8 km², von dieser werden 87 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Kielce. Zum 1. Januar 2019 wurde Pacanów zur Stadt erhoben und die Gemeinde erhielt ihren heutigen Status.[2]
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Pacanów gehören die Stadt und die folgenden 28 Dörfer mit einem Schulzenamt:
Ein weiterer Ort der Gemeinde ist Komorówek.
Im Hauptort der Gemeinde findet seit 2003 das Festival der Kinderkultur (Festiwal Kultury Dziecięcej) statt. Kornel Makuszyński hatte 1933 und 1934 vier Kinderbücher veröffentlicht, die später als Zeichentrickfilme mehrmals verfilmt wurden und den Ort populär machten.