Die Gmina Małogoszcz ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Jędrzejowski der Woiwodschaft Heiligkreuz in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 3800 Einwohnern.
Gmina Małogoszcz | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Heiligkreuz | |
Powiat: | Jędrzejowski | |
Geographische Lage: | 50° 49′ N, 20° 16′ O50.81333333333320.268333333333 | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 28-366 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 41 | |
Kfz-Kennzeichen: | TJE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Kielce–Tschenstochau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 19 Schulzenämter | |
Fläche: | 246,05 km² | |
Einwohner: | 11.495 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 47 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2602033 | |
Verwaltung | ||
Adresse: | ul. Jaszowskiego 3a 26-066 Małogoszcz | |
Webpräsenz: | www.malogoszcz.pl | |
|
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Małogoszcz gehören neben der Stadt selbst 19 Dörfer mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Góry Lasochowskie und Stacja Małogoszcz.