world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Krośniewice [krɔɕɲɛˈvʲitsɛ] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Kutnowski der Woiwodschaft Łódź in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 4350 Einwohnern.

Gmina Krośniewice
Gmina Krośniewice (Polen)
Gmina Krośniewice (Polen)
Gmina Krośniewice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Łódź
Powiat: Kutnowski
Geographische Lage: 52° 15′ N, 19° 10′ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 99-340
Telefonvorwahl: (+48) 24
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Łódź–Toruń
Warschau–Posen
Eisenbahn: Kutno–Konin
Nächster int. Flughafen: Flughafen Łódź
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 22 Schulzenämter
Fläche: 94,71 km²
Einwohner: 8239
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1002043
Verwaltung (Stand: 2018)
Bürgermeisterin: Katarzyna Erdman
Adresse: ul. Poznańska 5
99-340 Krośniewice
Webpräsenz: krosniewice.pl




Geographie


Karte der Gemeinde
Karte der Gemeinde

Die Gemeinde liegt im Norden der Woiwodschaft und grenzt im Westen an die Landgemeinde Chodów in der Woiwodschaft Großpolen. Die anderen angrenzenden Gemeinden sind: Daszyna, Dąbrowice, Kutno und Nowe Ostrowy. Die Kreisstadt Kutno liegt fünf Kilometer östlich, die Stadt Łódź etwa 50 Kilometer südlich.

Die Gemeinde hat eine Fläche von 94,7 km², von der 89 Prozent wirtschaftlich genutzt werden, nur drei Prozent sind Wald.[2]


Geschichte


Die Gemeinde wurde 1973 gebildet. Sie gehörte bis 1975 zum damaligen Powiat Kutnowski und von 1975 bis 1998 zur modernen Woiwodschaft Płock, die nur in dieser Zeit bestand.


Gliederung


Die Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Krośniewice mit 8239 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) besteht aus der Stadt selbst und 22 Dörfern mit Schulzenämtern (sołectwa). Diese sind:[3]

Zur Gemeinde gehören die sechs Siedlungen Osiedle 1–6 sowie die kleinerem Ortschaften: Bardzinek, Błonie, Cudniki, Cygany, Głaznów, Głogowa, Godzięby, Górki Miłońskie, Iwiczna, Kopyta, Krzewie, Marynin, Miłonice, Miłosna, Nowe Jankowice, Pniewko, Raszynek, Rozpacz, Skłóty, Stara Wieś, Stare Morawce, Tumidaj und Zosin.


Denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten


Herrenhaus in Miłonice, 2010 abgetragen und versetzt
Herrenhaus in Miłonice, 2010 abgetragen und versetzt

Verkehr


Łódź ist der nächste internationale Flughafen. In der Stadt kreuzen sich die Landesstraßen DK91 und DK92. Im Gemeindegebiet liegen der Bahnhof Krzewie und der Haltepunkt Nowe Kutnowskie an der Bahnstrecke Warszawa–Poznań.[2]

Früher kreuzte bei Krzewie die Schmalspurbahn Ostrowy–Ozorków die Bahnstrecke. Am Schmalspurbahn-Bahnhof Krośniewice Miasto in der Stadt endete auch die Schmalspurbahn nach Boniewo.


Persönlichkeiten




Commons: Gmina Krośniewice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. regioset.pl: Daten zur Gemeinde (polnisch, abgerufen am 21. März 2020)
  3. krosniewice.pl: Sołtysi i sołectwa. (polnisch, abgerufen am 21. März 2020)
  4. Quelle: Deutsche Heereskarte, Europa 1:300 000, Q 52 Litzmannstadt, Ausgabe Nr. 3, Druck XII 1944, Folie D/414
  5. Eingetragen in die Denkmalliste der Woiwodschaft Łódź unter der Nummer 471 am 14. November 1978.
  6. NID: Nachrichtliches Verzeichnis der Denkmalliste der Woiwodschaft Łódź (Stand 31. März 2016) (PDF, 500kB; polnisch, abgerufen am 23. März 2020) S. 9–11.

На других языках


- [de] Gmina Krośniewice

[en] Gmina Krośniewice

Gmina Krośniewice is an urban-rural gmina (administrative district) in Kutno County, Łódź Voivodeship, in central Poland. Its seat is the town of Krośniewice, which lies approximately 14 kilometres (9 mi) west of Kutno and 56 km (35 mi) north of the regional capital Łódź.

[ru] Кросневице (гмина)

Кросневице (польск. Krośniewice) — гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Кутновский повят, Лодзинское воеводство. Население — 9161 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии