Kołaczkowo (deutsch Kolaczkowo, 1943–1945 Ringhofen)[2] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Wrzesiński der Wojewodschaft Großpolen.
Kołaczkowo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Großpolen | |
Powiat: | Września | |
Geographische Lage: | 52° 13′ N, 17° 38′ O52.21694444444417.625 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 62-306 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 61 | |
Kfz-Kennzeichen: | PWR | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 17 Schulzenämter | |
Fläche: | 115,95 km² | |
Einwohner: | 5988 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3030012 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Gemeindevorsteher: | Wojciech Majchrzak | |
Adresse: | ul. Władysława Reymonta 3 62-306 Kołaczkowo | |
Webpräsenz: | kolaczkowo.wokiss.pl | |
|
Zur Landgemeinde Kołaczkowo gehören 17 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt.
|
|