Die Gmina Kamień ist eine Landgemeinde im Powiat Rzeszowski der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 4600 Einwohnern.
Gmina Kamień | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Karpatenvorland | |
Powiat: | Rzeszowski | |
Geographische Lage: | 50° 19′ N, 22° 8′ O50.32277777777822.136666666667 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 36-053 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 17 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZE | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 3 Ortschaften | |
6 Schulzenämter | ||
Fläche: | 73,21 km² | |
Einwohner: | 6848 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 94 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1816082 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Wójt: | Ryszard Bugiel | |
Adresse: | Kamień 287 36-053 Kamień | |
Webpräsenz: | www.gminakamien.pl | |
|
Das Dorf Kamień ist in 4 Schulzenämter getrennt: Kamień-Górka, Kamień-Podlesie, Kamień-Prusina und Krzywa Wieś.
Von 1975 bis 1998 gehörte Kamień zur Woiwodschaft Rzeszów.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Kamień gehören drei Dörfer mit sechs Schulzenämtern:
Die Ortschaft Morgi ist ein Weiler im Schulzenamt Kamień-Podlesie.