world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Jabłonowo Pomorskie (bis 1991 Gmina Jabłonowo) ist eine Stadt-und-Landgemeinde im Powiat Brodnicki der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Jablonowo, 1903–1945 Goßlershausen) mit etwa 3800 Einwohnern.

Gmina Jabłonowo Pomorskie
Gmina Jabłonowo Pomorskie (Polen)
Gmina Jabłonowo Pomorskie (Polen)
Gmina Jabłonowo Pomorskie
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Powiat: Brodnicki
Geographische Lage: 53° 23′ N, 19° 9′ O
Höhe: 80 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 87-330
Telefonvorwahl: (+48) 56
Kfz-Kennzeichen: CBR
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 543 Brodnica-Radzyń Chełmiński
Eisenbahn: Toruń–Olsztyn
Brodnica–Grudziądz
Nächster int. Flughafen: Bydgoszcz
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Landgemeinde
Gminagliederung: 16 Schulzenämter
Fläche: 134,36 km²
Einwohner: 8845
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0402073
Verwaltung (Stand: 2014)
Bürgermeister: Przemysław Górski
Adresse: ul. Główna 28
87-330 Jabłonowo Pomorskie
Webpräsenz: jablonowo.samorzady.pl




Geographie


Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an die Woiwodschaft Ermland-Masuren und liegt im ehemaligen Westpreußen, etwa 25 Kilometer ostsüdöstlich von Grudziądz (Graudenz) und 50 Kilometer nordöstlich von Toruń (Thorn). Die Kreishauptstadt Brodnica (Strasburg) ist etwa 12 Kilometer entfernt.


Geschichte


Die Gemeinde besteht seit 1973. Von 1975 bis 1998 gehörte sie zur Woiwodschaft Thorn. Ihr Hauptort erhielt 1954 den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1962 die Stadtrechte.


Gliederung


Zur Stadt-und-Landgemeinde (gmina miejsko-wiejska) Jabłonowo Pomorskie gehören neben der Stadt selbst die folgenden 16 Dörfer mit einem Schulzenamt (solectwo):

polnischer Namedeutscher Name
(1815–1920)
deutscher Name
(1939–1945)
AdamowoAdamsdorfAdamsdorf
BudziszewoBudzischewo
1876–1920 Waitzenau
Waitzenau
Buk GóralskiBuggorall
1904–1920 Leinefelde
Leinefelde
BukowiecBukowitzBukowitz
Buk PomorskiKöniglich BuchwaldeBuchwalde
GóraleGoral1939–1942 Goral
1942–1945 Leineberg
GorzechówkoGorzechowko
1875–1919/20 Hochheim
Hochheim
Jabłonowo-ZamekGut Jablonowo1939–1942 Schloß Jablonowo
1942–1945 Schloß Goßlershausen
KamieńKamin1939–1942 Kamin
1942–1945 Steine
KonojadyKonojad1939–1942 Konojad
1942–1945 Koppelgrund
LembargLembergLemberg
MileszewyMileszewo1939–1942 Mileszewo
1942–1945 Meiler
Nowa WieśAdlig NeudorfAdligneudorf
PiecewoPiecewo1939–1942 Piecewo
1942–1945 Ofen
PłowężGroß Plowenz1939–1942 Groß Plowenz
1942–1945 Freiwald
SzczepankiDeutsch Szczepanken
1881–1920 Dietrichsdorf
Dietrichsdorf

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Góraliki, Jaguszewice (Jaguschewitz) und Płowężek (Waldheim).


Verkehr


Die Woiwodschaftsstraße 543 führt vom Hauptort in westlicher Richtung nach Radzyń Chełmiński und in südöstlicher Richtung nach Brodnica.

Im Bahnhof Jabłonowo Pomorskie trifft die Bahnstrecke Działdowo–Chojnice auf die Strecke Toruń–Olsztyn. Bis Anfang der 1990er Jahre zweigte hier die Bahnstrecke Jabłonowo Pomorskie–Prabuty ab.

Der internationale Flughafen Bydgoszcz liegt etwa 80 Kilometer südwestlich, der Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau ist 180 Kilometer entfernt.



Commons: Gmina Jabłonowo Pomorskie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

На других языках


- [de] Gmina Jabłonowo Pomorskie

[en] Gmina Jabłonowo Pomorskie

Gmina Jabłonowo Pomorskie is an urban-rural gmina (administrative district) in Brodnica County, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, in north-central Poland. Its seat is the town of Jabłonowo Pomorskie, which lies approximately 23 kilometres (14 mi) north-west of Brodnica and 54 km (34 mi) north-east of Toruń.

[ru] Яблоново-Поморске (гмина)

Яблоново-Поморске (польск. Jabłonowo Pomorskie) — гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Бродницкий повят, Куявско-Поморское воеводство. Население 9045 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии