Die Gmina Domaniów ist eine Landgemeinde im Powiat Oławski, in der Woiwodschaft Niederschlesien im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist das Dorf Domaniów (deutsch Thomaskirch).
Gmina Domaniów | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Oława | |
Geographische Lage: | 50° 54′ N, 17° 8′ O50.89388888888917.128888888889 | |
Höhe: | 140 m n.p.m. | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 55-216 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DOA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 21 Schulzenämter | |
Fläche: | 94,31 km² | |
Einwohner: | 5132 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 54 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0215022 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Marek Chudy | |
Adresse: | Domaniów 56 55-216 Domaniów | |
|
Bis 1945 war Thomaskirch eine Gemeinde im Landkreis Ohlau, Regierungsbezirk Breslau der Provinz Schlesien.
Die Landgemeinde Domaniów gliedert sich in 21 Ortsteile mit einem Schulzenamt (sołectwo):[2]
|
|
Weitere Ortschaften sind: Domaniówek, Gostkowice (Eulendorf), Kuny und Teodorów (Theuderau).