Die Gmina Dębowiec ['dɛ̃boviets] Aussprache?/i ist eine Landgemeinde im Powiat Cieszyński der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Baumgarten) mit etwa 1800 Einwohnern.
Gmina Dębowiec | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Schlesien | |
Powiat: | Cieszynski | |
Geographische Lage: | 49° 49′ N, 18° 43′ O49.81361111111118.720277777778 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 43–426 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 33 | |
Kfz-Kennzeichen: | SCI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | S52 Cieszyn–Bielsko-Biała | |
Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Schulzenämter | |
Fläche: | 42,48 km² | |
Einwohner: | 5845 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 138 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2403062 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Wójt: | Tomasz Michał Branny | |
Adresse: | ul. Katowicka 6 43–426 Dębowiec | |
Webpräsenz: | www.debowiec.cieszyn.pl | |
|
Die Gemeinde gehört zur Euroregion Teschener Schlesien (polnisch Śląsk Cieszyński).
Die Gemeinde liegt im Süden der Woiwodschaft. Die Grenze nach Tschechien ist etwa sechs Kilometer entfernt. Bielsko-Biała liegt etwa 25 Kilometer östlich, Katowice 55 Kilometer nördlich. Nachbargemeinden sind die Kreisstadt Cieszyn (Teschen) im Südwesten, Hażlach im Westen, Strumień im Norden, Skoczów im Osten und Goleszów im Süden.
Die Landschaft gehört zum Übergang vom Schlesischen Vorgebirge (Pogórze Śląskie) im Süden zum Ostrauer Becken (Kotlina Ostrawska) im Nordwesten und dem Auschwitzer Becken (Kotlina Oświęcimska) im Nordosten.[2] Ein Fließgewässer ist die Knajka, die zur Weichsel entwässert.
Die Landgemeinde wurde 1954 in Gromadas aufgelöst und 1973 wieder gebildet. Zwei Jahre später kam sie von der Woiwodschaft Katowice zur Woiwodschaft Bielsko-Biała, der Powiat wurde aufgelöst. Zum 1. Januar 1999 kam die Gemeinde zur Woiwodschaft Schlesien und wieder zum Powiat Cieszyński.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Dębowiec gehören sieben Dörfer mit einem Schulzenamt (sołectwo; deutsche Namen):[3]
Durch den Süden der Gemeinde verläuft die Schnellstraße S52, die im Westen in die Kreisstadt Cieszyn (Teschen) sowie zur Grenze nach Tschechien führt und im Osten als S1 Bielsko-Biała erreicht.
Stadtgemeinden Cieszyn (Teschen) | Ustroń (Ustron) | Wisła (Weichsel)
Stadt-und-Land-Gemeinden Skoczów (Skotschau) | Strumień (Schwarzwasser)
Landgemeinden Brenna | Chybie (Chybi) | Dębowiec (Baumgarten) | Goleszów (Golleschau) | Hażlach (Haslach) | Istebna | Zebrzydowice (Seibersdorf)