world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Boronów ist eine Landgemeinde im Powiat Lubliniecki der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Boronow) mit etwa 2800 Einwohnern.

Gmina Boronów
Gmina Boronów (Polen)
Gmina Boronów (Polen)
Gmina Boronów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Lubliniecki
Geographische Lage: 50° 41′ N, 18° 53′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 42-283
Telefonvorwahl: (+48) 34
Kfz-Kennzeichen: SLU
Wirtschaft und Verkehr
Straße: ToszekCzęstochowa
Eisenbahn: Tarnowskie Góry–Herby
Nächster int. Flughafen: Katowice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 4 Schulzenämter
Fläche: 56,0 km²
Einwohner: 3449
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 62 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2407022
Verwaltung
Wójt: Krzysztof Bełkot
Adresse: ul. Dolna 1
42-283 Boronów
Webpräsenz: ug.boronow.pl




Geographie


Die Gemeinde liegt im Norden der Woiwodschaft, im Osten des historischen Oberschlesien nahe der Grenze zu Kleinpolen. Die Kreisstadt Lubliniec (Lublinitz) liegt 15 Kilometer westlich, Częstochowa (Tschenstochau) 20 Kilometer nordöstlich. Nachbargemeinden sind Herby, Konopiska, Koszęcin und Woźniki.

Zu den Gewässern gehört die Liswarta (Lisswarthe).


Geschichte


Die ehemalige Landgemeinde wurde 1954 in Gromadas aufgelöst. Bei der Neubildung von Gemeinden kam das Gebiet 1973 zur Gmina Herby und mit dieser 1975 von der Woiwodschaft Katowice zur Woiwodschaft Częstochowa, der Powiat wurde aufgelöst.

Im Jahr 1993 wurde die Gmina Boronów aus der Gmina Herby herausgelöst. Zum 1. Januar 1999 kam die Landgemeinde zur Woiwodschaft Schlesien und zum Powiat Lubliniecki.


Partnerschaften


Die Landgemeinde unterhält mit Lomma in Schweden und Międzyzdroje (Misdroy) in der Woiwodschaft Westpommern Gemeindepartnerschaften.


Gliederung


Zur Landgemeinde Boronów gehören der Hauptort und vier Dörfer mit einem Schulzenamt (sołectwo):[2]

Kleinere Ortschaften der Gemeinde sind Doły (Niederhof) und Sitki (Schittek) sowie die Forsthäuser Cielec (Czieletz) und Szklana Huta (Glashütte).


Sehenswürdigkeit


Das Wappen der Gemeinde zeigt die 1611 erbaute Schrotholzkirche von Boronów.



Commons: Gmina Boronów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. boronow.bip.net.pl: Wykaz Sołtysów Gminy Boronów – Kadencja 2019–2024. (polnisch, abgerufen am 6. Dezember 2020)

На других языках


- [de] Gmina Boronów

[en] Gmina Boronów

Gmina Boronów is a rural gmina (administrative district) in Lubliniec County, Silesian Voivodeship, in southern Poland. It was formed in 1993, having previously been part of Gmina Herby. Its seat is the village of Boronów, which lies approximately 16 kilometres (10 mi) east of Lubliniec and 49 km (30 mi) north of the regional capital Katowice.

[ru] Боронув (гмина)

Боронув (польск. Boronów) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Люблинецкий повят, Силезское воеводство. Население — 3300 человек (на 2006 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии