Die gmina wiejska Garwolin [gar'vɔlin] ist eine selbständige Landgemeinde in Polen im Powiat Garwoliński in der Woiwodschaft Masowien. Ihr Sitz befindet sich in der Stadt Garwolin. Die Landgemeinde, zu der die Stadt Garwolin selbst nicht gehört, hat eine Fläche von 136 km², auf der (Stand: 31. Dezember 2020) 13.371 Menschen leben.
Gmina Garwolin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Garwolin | |
Geographische Lage: | 51° 54′ N, 21° 38′ O51.921.633333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 08-400 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 25 | |
Kfz-Kennzeichen: | WG | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | E372 Lublin–Warschau | |
Nächster int. Flughafen: | Warschau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 27 Schulzenämter | |
Fläche: | 136 km² | |
Einwohner: | 13.371 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 98 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1403042 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Marcin Kołodziejczyk | |
Adresse: | ul. Mazowiecka 16 08-400 Garwolin | |
Webpräsenz: | www.garwolin-gmina.pl | |
|
Das Gebiet der Landgemeinde umgibt die Stadt Garwolin an allen Seiten.
Von 1975 bis 1998 gehörte die Landgemeinde zur Woiwodschaft Siedlce.
Die Landgemeinde Garwolin besteht aus 27 Schulzenämtern:
Weitere Orte der Landgemeinde sind Henryczyn, Huta Garwolińska, Marianów und Siedem Mórg.