world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Bukowina Tatrzańska ist ein Dorf im Powiat Tatrzański in der Woiwodschaft Kleinpolen im Süden Polens. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit etwas mehr als 13.000 Einwohnern.

Bukowina Tatrzańska
Bukowina Tatrzańska (Polen)
Bukowina Tatrzańska (Polen)
Bukowina Tatrzańska
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Tatrzański
Gmina: Bukowina Tatrzańska
Geographische Lage: 49° 21′ N, 20° 7′ O
Höhe: 860 bis 1000 m n.p.m.
Einwohner: 2700 (2006)
Postleitzahl: 34-530
Telefonvorwahl: (+48) 18
Kfz-Kennzeichen: KTT
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Verwaltung
Webpräsenz: www.bukowinatatrzanska.pl



Bukowina ist ein Kurort mit Skigebieten und dem Thermalbad Terma Bukovina. Es hat Anteil an der Hohen Tatra, insbesondere an dem Tal Dolina Białki und seinen Seitentälern. Bukowina liegt an dem Fluss Białka und der Schnellstraße DK 49 in der Region Podhale.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1630. Im Jahr 1881 lebten in Bukowina Tatrzańska 1107 Menschen. Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur mittlerweile aufgelösten Woiwodschaft Nowy Sącz.


Sehenswürdigkeiten


In Bukowina Tatrzańska gibt es einige interessante Holzbauten im Zakopane-Stil, insbesondere das zwischen 1928 und 1932 errichtete Volkshaus und die Holzkirche Herzjesu aus dem 19. Jahrhundert.


Tourismus


Überregionale Relevanz erfährt das Dorf seit 2005 als Zielort für den Skisport, sowie als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Hohe Tatra. Bekannt ist es bei Touristen und Kurpatienten des Weiteren für sein seit dem 6. Dezember 2008 betriebenes Thermalbad Bukovina; mit einer Fläche von rund 5000 m² das größte Thermalbad Europas. Das Wasser der Becken kommt mit einer Temperatur von etwa 72 °C aus einem 2800 m tiefen Bohrloch.[1]

Im Ort gibt es zwei Skigebiete, Turnia und Rusiń-ski.


Gemeinde


Die gleichnamige Landgemeinde hat eine Fläche von 131,84 km² und besteht aus sieben weiteren Dörfern.


Partnerschaft


Bukowina Tatrzańska unterhält eine Partnerschaft mit der slowakischen Stadt Vysoké Tatry[2].



Commons: Bukowina Tatrzańska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Polnisches Fremdenverkehrsamt Berlin, Newsletter vom 16. Dezember 2008, S. 1 PDF-Datei (Webcite (Memento vom 31. Dezember 2008 auf WebCite))
  2. Partnerské mestá. Abgerufen am 26. August 2021.

На других языках


- [de] Bukowina Tatrzańska

[en] Bukowina Tatrzańska

Bukowina Tatrzańska [bukɔˈvina taˈtʂaɲska], (Slovak: Tatranská Bukovina) is a village in Tatra County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland, close to the border with Slovakia. It is the seat of the gmina (administrative district) called Gmina Bukowina Tatrzańska. It lies approximately 14 kilometres (9 mi) north-east of Zakopane and 80 km (50 mi) south of the regional capital Kraków.[1]

[es] Bukowina Tatrzańska

Bukowina Tatrzańska es una localidad y sede de la comuna homónima en el voivodato de Pequeña Polonia, al sur de Polonia. Tiene una población de 2700 personas. Se halla a unos 14 kilómetros al noroeste de Zakopane.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии