world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Brwinów ist eine Stadt im Powiat Pruszkowski der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie hat etwa 13.600 Einwohner und ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 26.812 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Brwinów
Brwinów (Polen)
Brwinów (Polen)
Brwinów
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Pruszkowski
Gmina: Brwinów
Fläche: 10,06 km²
Geographische Lage: 52° 9′ N, 20° 43′ O
Einwohner: 13.687 (31. Dezember 2020)
Postleitzahl: 05-840
Telefonvorwahl: (+48) 22
Kfz-Kennzeichen: WPR
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Warschau–Katowice
Nächster int. Flughafen: Warschau




Geographische Lage


Der Ort liegt etwa 20 Kilometer südwestlich vom Zentrum Warschaus.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes als Brwinowo stammt aus dem Jahr 1406. 1423 wird eine Pfarrei erwähnt, die damit eine der ältesten Masowiens ist. Die zugehörige Kirche ist dem Heiligen Florian (św. Florian) geweiht. Anfang des 18. Jahrhunderts erhielt der Ort das Stadtrecht, verlor es aber 1831 bereits wieder. Am 14. Juni 1845 fuhr das erste Mal ein Zug auf der Strecke Warschau – Wien. 1910 wurde die Freiwillige Feuerwehr von Brwinów gegründet. 1927 bis 1937 wurde die hölzerne Kirche durch eine gemauerte ersetzt. Am 1. September 1939 wurde die Stadt von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am 12. September 1939 kam es bei der Stadt zu einer Schlacht zwischen der Wehrmacht und dem 36. Grenadierregiment. Am 17. Januar 1945 endete die Besatzung durch die Deutschen. 1950 erhielt der Ort das Stadtrecht.

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Warschau.[1]


Einwohnerentwicklung


Jahr18251870er193919612005
Einwohnerzahl[2]3747004.20010.46711.889

Bauwerke



Gemeinde


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Brwinów mit einer Fläche von 69,2 km² gehören die Stadt selbst und 15 Dörfer mit Schulzenämtern.


Verkehr


Durch die Stadt verläuft die Woiwodschaftsstraße 720. Zehn Kilometer nordwestlich von Brwinów endet die Straße in der Stadt Błonie, durch die die Europastraße 30 verläuft. Etwa acht Kilometer südlich endet die 720 in der Europastraße 67. In südwestliche Richtung führt die 719 nach Warschau. Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Warszawa–Katowice.



Commons: Brwinów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 783 kB)
  2. Für 1825, 1870er, 1939, 1961: [] aktuelle Daten: Główny Urząd Statystyczny: Ludność. Stan i struktura w przekroju terytorialnym. (Memento des Originals vom 30. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stat.gov.pl

На других языках


- [de] Brwinów

[ru] Брвинув

Брвинув (польск. Brwinów) — город в Польше, входит в Мазовецкое воеводство, Прушковский повят. Расположен в 25 км от столицы - Варшавы. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 10,06 км². Население — 11 743 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии