Die Gmina Świdnica ist eine Landgemeinde im Powiat Świdnicki, in der Woiwodschaft Niederschlesien im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist die Kreisstadt Świdnica (deutsch Schweidnitz).
Gmina Świdnica | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Świdnica | |
Geographische Lage: | 50° 51′ N, 16° 29′ O50.8516.483333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 56-400 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DSW | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 33 Schulzenämter | |
Fläche: | 208,28 km² | |
Einwohner: | 6522 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0219052 | |
Verwaltung (Stand: 2013) | ||
Bürgermeister: | Teresa Mazurek | |
Adresse: | ul. B. Głowackiego 4 58-100 Świdnica | |
Webpräsenz: | www.gmina.swidnica.pl | |
|
Das Gemeindegebiet umfasst die Dörfer um die Stadt Świdnica und umschließt diese. Die Stadt ist Verwaltungssitz der Landgemeinde, gehört dieser aber nicht an, sondern bildet eine eigenständige Stadtgemeinde.
Die Gmina Świdnica gliedert sich in 33 Ortsteile mit einem Schulzenamt (sołectwo):[2]
Stadtgemeinden Świdnica (Schweidnitz) | Świebodzice (Freiburg in Schlesien)
Stadt-und-Land-Gemeinden Jaworzyna Śląska (Königszelt) | Strzegom (Striegau) | Żarów (Saarau)
Landgemeinden Dobromierz (Hohenfriedeberg) | Marcinowice (Groß Merzdorf) | Świdnica