world.wikisort.org - Peru

Search / Calendar

Piura ist eine Stadt im Norden des südamerikanischen Anden-Staates Peru und Hauptstadt der gleichnamigen Region Piura.

Piura
Piura
Piura auf der Karte von Peru
Basisdaten
Staat Peru
Region Piura
Provinz Piura
Stadtgründung 1532
Einwohner 149.982 (2017)
 im Ballungsraum 473.025
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 36 m
Stadtgliederung 9 Distritos
Gewässer Río Piura
Vorwahl 73
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Juan José Díaz Dios
(2019–2022)
Website www.munipiura.gob.pe
Plaza de Armas in Piura
Plaza de Armas in Piura
Plaza de Armas in Piura

Geografie


Die Stadt liegt am Río Piura im gleichnamigen Distrikt der Provinz Piura. Beim Zensus 2017 lebten 149.982 Menschen im Stadtgebiet[1], im Ballungsraum 473.025.[2]


Klimatabelle


Piura
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
5.4
 
33
20
 
 
8.3
 
34
21
 
 
18
 
35
21
 
 
4.1
 
33
20
 
 
0.1
 
31
17
 
 
0
 
29
16
 
 
0.7
 
28
16
 
 
0
 
29
15
 
 
0
 
29
16
 
 
1.7
 
30
16
 
 
1.1
 
30
17
 
 
0.6
 
32
18
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: WMO
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Piura
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 33,4 34,3 34,5 33,4 31,2 28,9 28,1 28,6 29,3 29,8 30,4 32,0 Ø 31,1
Min. Temperatur (°C) 20,1 21,1 21,0 19,6 17,1 16,4 15,5 15,4 15,5 15,8 16,6 18,0 Ø 17,7
Niederschlag (mm) 5,4 8,3 18,1 4,1 0,1 0,0 0,7 0,0 0,0 1,7 1,1 0,6 Σ 40,1
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
33,4
20,1
34,3
21,1
34,5
21,0
33,4
19,6
31,2
17,1
28,9
16,4
28,1
15,5
28,6
15,4
29,3
15,5
29,8
15,8
30,4
16,6
32,0
18,0
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
5,4
8,3
18,1
4,1
0,1
0,0
0,7
0,0
0,0
1,7
1,1
0,6
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: WMO

Geschichte


Häuser aus der Kolonialzeit
Häuser aus der Kolonialzeit

Piura wurde 1532 am Ufer des Río Chira von Francisco Pizarro als San Miguel de Piura gegründet und war damit die erste spanische Stadt auf Boden des heutigen Peru. Wenige Jahre später wurde sie ca. 38 km weiter südöstlich an die heutige Stelle verlegt. Aus der Kolonialzeit sind nur wenige Gebäude erhalten. Die Kathedrale stammt von 1588.

Ab 1877 hatte Piura mit der Bahnstrecke Paita–Piura Eisenbahnanschluss zur Küste. 1959 wurde die Bahnstrecke stillgelegt.[3] Die Strecke wurde als Schmalspurbahn ins südlich gelegene Catacaos verlängert. Diese Bahn stellte ihren Betrieb 1937 ein.[4]


Wissenswert


Literarisch weltweit bekannt wurde die Stadt durch den Roman „La casa verde“ (deutschsprachiger Titel: Das grüne Haus) von Mario Vargas Llosa.

Berühmtester Sohn der Stadt ist der peruanische Admiral und Nationalheld Miguel Grau Seminario.


Städtepartnerschaften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Peru: Region Piura – Provinzen & Orte. www.citypopulation.de. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  2. Perú: Perfil Sociodemográfico (PDF, 27,4 MB) Instituo Nacional de Estadistica e Informatica (INEI). August 2018. Abgerufen am 19. Dezember 2019.
  3. Whetham, S. 17–19.
  4. Whetham, S. 20.

На других языках


- [de] Piura (Stadt)

[es] Piura

Piura es una ciudad peruana, capital de la provincia y del departamento homónimos. Es la quinta ciudad más poblada del Perú, según el censo de INEI de 2017,[3] albergando una población de 560 345 habitantes y se extiende sobre una superficie de aproximadamente 621.2 km², que abarca los distritos de Piura, Castilla y Veintiséis de Octubre.

[ru] Пьюра

Пью́ра[2] (исп. San Miguel de Piura) — город в Перу, административный центр одноимённого региона Пьюра. Город находится в 973 километрах от столицы Перу города Лима, на реке Пьюра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии