Huánuco ist eine Stadt in den peruanischen Anden und die Hauptstadt der Region Huánuco. Sie zählte 84.612 Einwohner im Jahre 2017.[1][2]
Im Ballungsraum lebten 196.627 Menschen.[3]
Dieser Artikel behandelt die peruanische Stadt. Für die nach der Stadt benannte Region siehe Region Huánuco, für die Provinz siehe Provinz Huánuco.
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Kirche von San Sebastián. Die Kirche von San Sebastián.
Platz in der Innenstadt Huánucos
Geschichte
Die Stadt wurde am 15. August 1539 vom spanischen Conquistador Gómez de Alvarado y Contreras unter dem Namen La muy noble y leal ciudad de los Caballeros del León de Huánuco an der Stelle der Inkastadt Yarowilca gegründet. Später wurde die Siedlung von Pedro Barroso ins Tal des Río Huallaga umgesiedelt, um den Angriffen durch Illa Túpac und seinem Heer zu entgehen.
Seit 1865 ist Huánuco Bischofssitz.
Geographie
Die Stadt liegt auf rund 1880 Metern in der Höhenstufe Yunga (nach Pulgar Vidal) bzw. der Tierra Templada im Tal des Río Huallaga. Huánuco zählt rund 120.000 Einwohner (INEI 2005). Die Stadt liegt an einer wichtigen Verkehrsachse, welche Pucallpa mit Lima verbindet und wird vom Alférez FAP David Figueroa Fernandini Airport (IATA: HUU, ICAO: SPNC) bedient.
Bildung
Universidad Nacional Hermilio Valdizán
Universidad de Huánuco
Sehenswürdigkeiten
Archäologische Stätte Kotosh, mit den „Manos Cruzadas“ („gekreuzte Hände“)
Museum
Museo Regional Leoncio Prado de Huánuco
Sport
Die Stadt beheimatet zwei große Fußballvereine: zum einen den 1939 gegründeten Club Deportivo Social Cultural Alianza Universidad de Huánuco, der seit der Saison 2019 in der ersten peruanischen Liga spielt,[4] zum anderen León de Huánuco, der in der auf Amateurebene ausgetragenen Copa Peru spielt.
Instituto Nacional de Estadística e Informática (INEI): Directorio Nacional de Centros Poblados – Censos Nacionales 2017. Lima 2018, Bd. 3, S. 943 (online).
Perú: Perfil Sociodemográfico(PDF, 27,4 MB)Instituo Nacional de Estadistica e Informatica (INEI).August 2018.Abgerufen am 19.Dezember 2019.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии