world.wikisort.org - Papua-Neuguinea

Search / Calendar

Toma ist ein Ort auf der Gazelle-Halbinsel auf Neubritannien (deutsch vormals Neupommern) im Bismarck-Archipel, der heute zu Papua-Neuguinea zählt. Er befindet sich 13 Straßenkilometer landeinwärts von Kokopo (ehemals Herbertshöhe). Westlich befindet sich der Varzinberg.

Toma
Staat: Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
Provinz: East New Britain
Koordinaten:  23′ S, 152° 12′ O
Höhe: 380 m
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Toma (Papua-Neuguinea)
Toma (Papua-Neuguinea)
Toma

Geschichte


Am 1. Januar 1910 eröffnete das Gouvernement von Deutsch-Neuguinea ein Erholungsheim mit vier Zimmern für sechs Personen.[1][2] Der Ort verfügte zudem über eine Polizeistation, eine Funkstation und einen Bismarckturm.[3] Am 6. August 1914 wurde der Gouverneurssitz Deutsch-Neuguineas von Rabaul nach Toma verlegt.[4] Nach dem verlorenen Gefecht bei Bita Paka am 11. September 1914 zogen sich die letzten deutschen Verteidiger unter Eduard Haber nach Toma zurück und kapitulierten am 17. September 1914.


Einzelnachweise


  1. Emil Steudel: Erholungsstationen, in: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Koloniallexikon. Band 1, Quelle & Meyer, Leipzig 1920, S. 574 f.
  2. Andreas Jüttemann: Eine kleine Medizingeschichte der Inseln Neumecklenburg und Neupommern in der Südsee 1884–1914, in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern. Ausg. 2/2021, 31. Jg., S. 73–76 (PDF, ca. 604 kB).
  3. https://www.bismarcktuerme.de/ebene4/uebers/neugui.html
  4. http://www.pangloss.de/cms/index.php?page=papua-neuguinea



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии