world.wikisort.org - Norwegen

Search / Calendar

Sunndalsøra ist eine Ortschaft in der norwegischen Kommune Sunndal in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal. Der Ort stellt das Verwaltungszentrum von Sunndal dar und hat 3930 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1]

Sunndalsøra
Sunndalsøra (Norwegen)
Sunndalsøra (Norwegen)
Sunndalsøra
Basisdaten
StaatNorwegen
Provinz (fylke) Møre og Romsdal
Gemeinde (kommune): Sunndal
Koordinaten: 62° 41′ N,  34′ O
Einwohner: 3.930 (1. Januar 2021)
Fläche: 3,51 km²
Bevölkerungsdichte: 1120 Einwohner je km²
Höhe: 7 moh.

Riksvei 70 in Sunndalsøra

Geografie


Sunndalsøra ist ein sogenannter Tettsted, also eine Ansiedlung, die für statistische Zwecke als eine Ortschaft gewertet wird. Der Ort ist der größte der Kommune Sunndal.[1] Der Ort liegt am inneren Ende des Sunndalsfjords, des inneren Abschnitts des Tingvollfjords. In Sunndalsøra mündet der von Osten durch das Tal Sunndalen auf den Ort zufließende Fluss Driva in den Fjord. Von Süden aus dem Tal Litdalen fließt zudem die Litdalselva auf Sunndalsøra zu. Auch dieser Fluss mündet in Sunndalsøra in den Fjord.[2]


Wirtschaft und Verkehr


Größter Arbeitgeber der Ortschaft ist ein zu Norsk Hydro gehörendes Aluminiumwerk. Ab 2004, nachdem das Werk modernisiert worden war, begann die Zahl der Arbeitsplätze zurückzugehen. Dies führte zu stagnierenden Einwohnerzahlen im Ort. Der Hafen von Sundalsøra wird für den Export der dort hergestellten Waren genutzt.[3]

Von Osten aus dem Tal Sunndalen führt der Riksvei 70 auf Sunndalsøra zu. Im Ort knickt er Richtung Norden ab und führt durch den Straßentunnel Midtbekktunnelen weiter. Von Sunndalsøra aus an der Südwestseite des Sunndalsfjords verläuft der Fylkesvei 62. Dieser führt westlich des Orts durch den Øksendalstunnel.[2]


Kirche


In Sunndalsøra liegt die Hov kirke. Dabei handelt es sich um eine Holzkirche aus dem Jahr 1887. Architekt war Jacob Wilhelm Nordan.[4]


Persönlichkeiten




Commons: Sunndalsøra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
  2. Sunndalsøra. In: Norgeskart. Abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).
  3. Geir Thorsnæs: Sunndalsøra. In: Store norske leksikon. Abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).
  4. Hov kirke, Sunndal. In: Kirkesøk. Abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).

На других языках


- [de] Sunndalsøra

[en] Sunndalsøra

Sunndalsøra (help·info) is the administrative centre of Sunndal Municipality in Møre og Romsdal county, Norway. The village of Sunndalsøra lies at the mouth of the river Driva at the beginning of the Sunndalsfjord. Sunndalsøra is surrounded by steep mountains, such as Hårstadnebba, which reach elevations as high as 1,700 metres (5,600 ft). Some of these mountains around Sunndalsøra are used for BASE jumping.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии