world.wikisort.org - Norwegen

Search / Calendar

Jørpeland ist eine Kleinstadt in der Kommune Strand in der Fylke (Provinz) Rogaland im Süden Norwegens. Jørpeland liegt ca. 20 km östlich von Stavanger und hat 7292 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1] Die Stadt erhielt am 1. April 1998 den Stadtstatus und ist das Verwaltungszentrum der Kommune.

Jørpeland
Jørpeland (Norwegen)
Jørpeland (Norwegen)
Jørpeland
Basisdaten
StaatNorwegen
Provinz (fylke) Rogaland
Gemeinde (kommune): Strand
Koordinaten: 59° 1′ N,  2′ O
Einwohner: 7.292 (1. Januar 2021)
Fläche: 4,11 km²
Bevölkerungsdichte: 1774 Einwohner je km²
Höhe: 20 moh.

Jørpeland mit Blick in Richtung Süden

Geographie


Jørpeland liegt in der Landschaft Ryfylke am Idsefjord, an der Mündung des Jørpelandsåna. Der Stadt im Idsefjord vorgelagert befinden sich die beiden unbewohnten Inseln Fjellsholmen und Jørpelandsholmen. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet ist mit 520 Metern der Førlandsnuten. Die drei Seen Åsvatnet, Regnarvatnet und Svortingsvatnet sind die drei größten Seen in der unmittelbaren Umgebung der Stadt. Der Lysefjord liegt südöstlich von Jørpeland.


Sehenswürdigkeiten


Die alte Holz- und Möbelwarenfabrik Jørpeland Brug aus dem Jahr 1833, sowie die Felsritzungen von Solbakk, mit knapp 40 Schiffszeichnungen aus der Bronzezeit, zählen zu den Sehenswürdigkeiten im Ort. Der Lysefjord bietet mit dem Preikestolen und Kjerag ebenfalls ein Ziel für Touristen.


Verkehr


Jørpeland liegt an der Bundesstraße 13, welche zu einer Nationalen Touristenroute ausgebaut wurde.[2] In den Nachbarort Tau fahren Linienbusse. Nach Stavanger führt der Ende 2019 eröffnete Ryfylketunnel, zuvor fuhren zweimal täglich Expressschiffe. Alternativ kann man Stavanger auch über die Autofähre von Tau aus erreichen. Ebenso verfügt die Stadt über eine Stromtankstelle, an der Elektroautos geladen werden können.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Jørpeland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
  2. Nationale Touristenroute. Abgerufen am 21. Dezember 2014 (deutsch).

На других языках


- [de] Jørpeland

[en] Jørpeland

Jørpeland is the administrative centre of Strand municipality in Rogaland county, Norway. The town is located on the western coast of the mainland, along the shore of the Idsefjorden, about 20 kilometres (12 mi) northeast of the city of Stavanger. It sits along the Norwegian National Road 13 a short distance southeast of the village of Tau where the Ryfast tunnel has its eastern entrance.[3] The name "Jørpeland" is composed of the slightly changed Old Norse word "jarpr", which translates to brown, and the word land ("brownland"). The reason for this name is that historically, the river Jørpelandsånå used to turn brown during times of flood.[4]

[ru] Йёрпеланн

Йёрпеланн (норв. Jørpeland) — город, центр коммуны Странн провинции Ругаланн, Норвегия. Город расположен на западном побережье Норвегии, примерно в 20 км к северо-востоку от города Ставангер. Через город проходит 13-я норвежская национальная автодорога.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии