world.wikisort.org - Neuseeland

Search / Calendar

Arthur's Pass ist ein Dorf in den Neuseeländische Alpen auf der Südinsel von Neuseeland. Das Dorf hat vor allem touristische Bedeutung und dient als Ausgangspunkt und Zugang zum Arthurs Pass National Park.

Arthur's Pass
Geographische Lage
Arthur's Pass (Neuseeland)
Arthur's Pass (Neuseeland)
Koordinaten42° 56′ S, 171° 34′ O
Region-ISONZ-CAN
StaatNeuseeland Neuseeland
RegionCanterbury
DistriktSelwyn District
WardMalvern Ward
OrtsgründungMitte der 1860er
Einwohnerwenige
Höhe730 m
Postleitzahl7875
Telefonvorwahl+64 (0)3
Webseitewww.arthurspass.com
Fotografie des Ortes

Teil des Dorfes

Geographie


Arthur's Pass liegt flankiert von über 1800 m hohen Bergen auf einer Höhe von 730 m, etwa 5 km östlich des gleichnamigen Passes, der sich auf einer Höhe von 920 m befindet. Der Ort gehört zum Selwyn District der Region Canterbury. Der Bealey River, ein Nebenfluss des Waimakariri River, fließt durch den Ort.


Geschichte


Entstanden ist Arthur's Pass Mitte der 1860er Jahre als Arbeiter-Lager im Rahmen des Straßenbaus über den Pass. 1866 nutzten die ersten Kutschen die neue Passstraße. Später diente der kleine Ort als Versorgungsstation für die Reisenden, da die Fahrt von Küste zu Küste noch zwei bis drei Tage dauerte. Zwischen 1907 und 1923 beherbergte der Ort wieder zahlreiche Arbeiter, da die Eisenbahnstrecke über den Pass gebaut wurde und von Arthur's Pass der Ostteil des gut 8,5 km langen Otira Tunnel vorangetrieben wurde.[1][2]


Verkehr


Der New Zealand State Highway 73, der die Küstenstädte Christchurch an der Ostküste und Greymouth an der Westküste miteinander verbindet, führt durch den Ort.

Seit 1914 ist Arthur's Pass auch an den Schienenverkehr angebunden, als die Midland Line bis hierher fertiggestellt und der örtliche Bahnhof eröffnet wurde. Es dauerte allerdings noch bis 1923 bis der Otira-Tunnel in Betrieb ging und die Strecke damit durchgehend von Greymouth bis Rolleston befahren wurde.[3] Der Tunnel liegt nördlich des Bahnhofs Arthur's Pass. Aktuell verkehrt auf dieser Strecke täglich ein Mal pro Richtung der Touristenzug TranzAlpine zwischen Christchurch und Greymouth.[4] Weiterhin wird die Strecke im Güterverkehr genutzt.[5]



Commons: Arthur's Pass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Arthur's Pass History. Arthur's Pass, New Zealand, abgerufen am 19. Mai 2017 (englisch).
  2. Discover Arthur's Pass / A guide to Arthur's Pass National Park and village. Hrsg.: Department of Conservation, Christchurch 2012, ISBN 978-0-478-14813-8.
  3. John Yonge (Hg.): New Zealand Railway and Tramway Atlas. 4. Auflage. Quail Map Company, Exeter 1993, Taf. 20a.
  4. TranzAlpine Timetable
  5. KiwiRail-Streckennetz im Güterverkehr

На других языках


- [de] Arthur’s Pass (Dorf)

[en] Arthur's Pass

Arthur's Pass, previously called Camping Flat then Bealey Flats, and for some time officially Arthurs Pass, is a township in the Southern Alps of the South Island of New Zealand, located in the Selwyn district. It is a popular base for exploring Arthur's Pass National Park.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии