Lage von Rijnsburg in der Gemeinde KatwijkLage von Rijnsburg in der Gemeinde KatwijkVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Geschichte
Rijnsburg Kirche
Auf dem Gelände von Rijnsburg gab es im sechsten Jahrhundert ein Friesendorf, wie archäologische Funde zeigen. Urkundlich erwähnt wurde es in einer Kirchenschrift um 750 mit den Worten Rudolfsheim dat nu Rinasburg wordt genoemd (Rudolfsheim wird nun Rinasburg genannt). Am 10. August 975 gewann Graf Dirk II. bei Rinasburg einen Kampf gegen die Westfriesen und stiftete aus Dankbarkeit die Kapelle St. Laurentius. Nahe dieser Kapelle gründete Anfang des 12. Jahrhunderts Petronilla von Holland ein Kloster für adlige Nonnen. Im Jahre 1570 wurde das Kloster zerstört, nur der Südturm ist erhalten geblieben. Am 1. Januar 2006 wurde Rijnsburg in die Nachbargemeinde Katwijk eingemeindet.
Sehenswertes
Laurentiuskerk (Rijnsburg): Evangelische Pfarrkirche mit romanischem Turm aus dem 12. Jahrhundert der früheren Benediktinerinnenabtei.
Spinoza-Haus: Von 1661 bis 1663 wohnte der niederländische Philosoph Baruch Spinoza in Rijnsburg. Das Haus wurde im Jahr 1897 von der Gemeinde erworben und dient seither dem Verein Spinoza-Haus eV als Domizil und Museum.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии