world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Rahmen unnötig

Panningen
Provinz  Limburg
Gemeinde  Peel en Maas
Fläche
 – Land
 – Wasser
11,32 km2
11,32 km2
0 km2
Einwohner 7.375 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 20′ N,  59′ O
Höhe 33 m NAP
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 077
Postleitzahlen 5768, 5981
Lage von Panningen in der Gemeinde Peel en Maas
Lage von Panningen in der Gemeinde Peel en Maas
Lage von Panningen in der Gemeinde Peel en MaasVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Panningen, im Volksmund Kepèl genannt (nach der 1643 gebauten Kapelle), ist mit rund 7375 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020)[1] das größte Dorf in der niederländischen Gemeinde Peel. Seit dem 1. Januar 2010 bildet Panningen, als Kern der vormaligen Gemeinde Helden, einen Teil der Gemeinde Peel.


Geografie


Panningen liegt zentral zwischen den Städten Roermond, Weert und Venlo in der Provinz Limburg.
Ortschaften in der Umgebung sind Beringe, Koningslust, Helden und Egchel.


Geschichte


Panningen entstand im 17. Jahrhundert als Siedlung um eine Wallfahrtskapelle. 1830 wurde der Ort unabhängige Gemeinde. 1929 wurde die Die-sieben Leiden-unserer-lieben-Frau-Kirche gebaut und die Kapelle im Jahre 1931 abgerissen.


Wirtschaftsgeschichte


Ein wichtiger Erwerbszweig war die Backsteinindustrie. Die Steinfabrik Engels Helden, an der Steenstraat, und die Heldenschen Steinfabrik Vostermans’, an der Ruijsstraat, sind Zeugen davon. An der Steenovenstraat findet man den Ringofen aus dem Jahr 1909, der als „Rijksmonument“ klassifiziert wird. Mittlerweile gibt es ein großes regionales Gewerbegebiet nördlich der Ortschaft Kessel. Es ist 65 Hektar groß und wird weiter ausgebaut.


Sehenswürdigkeiten



Natur und Landschaft


Panningen hat ein stark wachsendes städtisches Gebiet, so dass es mittlerweile baulich an Helden und Egchel im Osten und im Süden angrenzt. Es ist auf offener Sandfläche gelegen und hat eine Höhe von etwa 33 Metern. Die offene Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, im Südwesten (Egcheler Heide) gibt es einen groß angelegten Bergbau-Bereich, der in Richtung des Entwässerungskanals Meijel zur Maas hin abfällt.


Gewerbe


Das Dorf erfüllt eine wichtige regionale Funktion, da die umgebenden Städte jeweils in einer Entfernung von etwa 20 km liegen. Charakteristisch für Panningen ist dadurch ein relativ großer Einzelhandel, der zwischen 2000 und 2007 ausgebaut wurde. Zu nennen ist der Rathausplatz, der in den 1960er-Jahren mit dem Rathaus und modernen Häusern für die Geschäfte überholt wieder errichtet wurde. Das Rathaus wurde abgerissen, der charakteristische Turm nach und nach von The Pit ersetzt, einer überdachten Einkaufspassage. Das Rathaus wurde an die Stelle verlegt, wo einst die Marienschule stand. Die Gemeinde (oder CC In Kepèl), als die das kulturelle Zentrum des Platzes allgemein bekannt ist, wurde zu einem multifunktionalen Zentrum, genannt DOK6, mit Theater- und Kinosälen und einer trendigen Bar, ausgebaut. Die Programmierung für diese wird auch durch die Heldener Kulturstiftung C6 wahrgenommen. Neben DOK6 ist eine weitere überdachte Einkaufspassage darüber zu finden; De Parel („Die Perle“). Der Bau der beiden Einkaufszentren wurde 2007 abgeschlossen.


Mundart


In Panningen spricht man Heldens, einen limburgischen Dialekt, der zur Untergruppe Ostlimburgisch gerechnet wird. Nach dem Ort ist die Sprachgrenze Panninger Linie benannt, die westlich und nördlich vorbeiführt.


Karneval


Wie im gesamten Süden der Niederlande wird auch in Panningen Karneval gefeiert. Vor Ort wird dieses Volksfest organisiert von dem Verein De Kuus oeht Kepèl. De Kuus oeht Kepèl betrachtet 1952 als Gründungsjahr. Dies ermöglicht die erste Assoziation der Gemeinde. Zusammen mit Egchel und Beringe Kepel gründete sich in jenem Jahr die Kuuser Faschingsvereinigung. Der Weg des neuen Vereins war schwieriger als erwartet. Meinungsverschiedenheiten und wechselnde Führung gaben dem Verein ein anderes Gesicht. Nach einigen Jahren führte dies zu einer Spaltung und gründeten Kepel, Beringe und Egchel einen eigenen Verband.


Persönlichkeiten



Bilder




Commons: Panningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (niederländisch).





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии