world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Bolsward anhören?/i (westfriesisch Boalsert, deutsch veraltet Bodelswerth[2]) ist eine Stadt der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hat 10.100 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).[1] Seit dem 1. Januar 2011 ist Bolsward Teil der neu gebildeten Gemeinde Súdwest-Fryslân.

Bolsward

Flagge

Wappen
Provinz  Fryslân
Gemeinde  Súdwest-Fryslân
Fläche
 – Land
 – Wasser
9,42 km2
9,04 km2
0,38 km2
Einwohner 10.100 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten 53° 4′ N,  32′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0515
Postleitzahlen 8701
Website Homepage von Bolsward
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Geschichte


Bolsward ist auf einer dreiteiligen Warft entstanden. Der älteste Teil befindet sich dort, wo die Martinskirche (friesisch: Martinytsjerke) steht. Die Brüderkirche (Broeretsjerke), die 1980 durch ein Feuer zerstört und als Ruine erhalten blieb, ist das älteste Gebäude der Stadt und stammt zum Teil aus der Zeit Ende des 13. Jahrhunderts. Ebenfalls aus dem Mittelalter stammt das Marienbild Us Leaffrou fan Sânwâlden, das gegenwärtig in der St.-Franziskus-Basilika (Sint-Fransiskustsjerke) am Dijlakker aufbewahrt wird.

Bolsward erhielt im Jahre 1455 die Stadtrechte und gehörte zu den Hansestädten. Das Rathaus, das zwischen 1614 und 1617 erbaut wurde, ist ein Symbol für die blühende Stadt im 17. Jahrhundert. Es wurde im Stil der Spätrenaissance erbaut und 1765 vergrößert. Im 17. Jahrhundert und zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es einen regen Butter- und Käsehandel, welcher der Stadt zu großem Wohlstand verhalf. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging die Anzahl der Einwohner jedoch von 2.878 im Jahr 1748 auf 2.500 zurück. Die örtliche Textilindustrie hatte unter der ausländischen Konkurrenz zu leiden, der Butter- und Käsemarkt schwächelte aufgrund einer in Friesland grassierenden Viehseuche.


Sehenswürdigkeiten


Rathaus Boalsert
Rathaus Boalsert

Politik



Sitzverteilung im Gemeinderat


ParteiSitze[3]
1994199820022006
CDA5545
PvdA2224
Bolswards Belang3342
VVD2221
GroenLinks1111
Gesamt13131313

Veranstaltungen




Commons: Bolsward – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Bolswaert in der Topographia Circuli Burgundici (Mathäus Merian) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 30. Oktober 2022.
  2. Karl Freiherr von Richthofen: Zwei karten von Friesland im neunten und im dreizehnten jahrhundert aus den untersuchungen über friesische rechtsgeschichte. W. Hertz, 1882.
  3. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1994–2002 (Memento des Originals vom 15. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nlverkiezingen.com 2006, abgerufen am 19. Juni 2018 (niederländisch)

На других языках


- [de] Bolsward

[en] Bolsward

Bolsward (Dutch pronunciation: [ˈbɔlsʋɑrt] (listen), West Frisian: Boalsert) is a city in Súdwest-Fryslân in the province of Friesland, the Netherlands. Bolsward has a population of just under 10,200. It is located 10 km W.N.W. of Sneek.[3]

[ru] Болсвард

Бо́лсвард (нидерл. Bolsward [ˈbɔɫsʋɑrt] слушать, з.-фриз. Boalsert) — город в общине Юго-Западная Фрисландия провинции Фрисландия на севере Нидерландов. Является одним из так называемых Одиннадцати фризских городов. В городе проживает около 10 тысяч человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии